Mit innovativen Methoden und Rapid Prototyping zum optimierten Gussteil in einer Woche

Research output: Contribution to journalArticleResearch

Standard

Mit innovativen Methoden und Rapid Prototyping zum optimierten Gussteil in einer Woche. / Koppensteiner, Eduard; Brait, Maximilian; Schindelbacher, Gerhard et al.
In: Gießerei-Rundschau, Vol. 68.2021, No. 4, 12.2021, p. 14-18.

Research output: Contribution to journalArticleResearch

Harvard

Koppensteiner, E, Brait, M, Schindelbacher, G & Schumacher, P 2021, 'Mit innovativen Methoden und Rapid Prototyping zum optimierten Gussteil in einer Woche', Gießerei-Rundschau, vol. 68.2021, no. 4, pp. 14-18.

APA

Vancouver

Author

Koppensteiner, Eduard ; Brait, Maximilian ; Schindelbacher, Gerhard et al. / Mit innovativen Methoden und Rapid Prototyping zum optimierten Gussteil in einer Woche. In: Gießerei-Rundschau. 2021 ; Vol. 68.2021, No. 4. pp. 14-18.

Bibtex - Download

@article{89cd0dbbcebe4a6c9e46d7a511585a11,
title = "Mit innovativen Methoden und Rapid Prototyping zum optimierten Gussteil in einer Woche",
abstract = "Die Optimierung der Bauteiltopologie von Gussteilen, kombiniert mit der Einstellung lokaler Festigkeits- und Dehnungseigenschaften, erm{\"o}glicht nicht nur eine Gewichtsreduzierung, sondern auch eine erhebliche Reduktion des Ressourcenverbrauchs und der Emissionen w{\"a}hrend der Herstellung und des gesamten Produktlebenszyklus. Dar{\"u}ber hinaus eignet sich das Fertigungsverfahren Gie{\ss}en aufgrund der Gestaltungsfreiheiten ideal f{\"u}r die Herstellung von kraftflussoptimierten Bauteilgeometrien f{\"u}r Leichtbaukonzepte. Der neue 3D-Sanddrucker am {\"O}GI ist eine perfekte Anlage f{\"u}r die rasche Herstellung von Sandformen f{\"u}r Gussteile mit komplexen Geometrien, die mit herk{\"o}mmlichen Formverfahren nur mit gro{\ss}em Aufwand hergestellt werden k{\"o}nnen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde innerhalb einer Woche eine geschwei{\ss}te Stahlkonstruktion aus dem Bereich der Landmaschinentechnik, ein Dreigelenk, durch ein topologieoptimiertes Gussteil ersetzt.",
author = "Eduard Koppensteiner and Maximilian Brait and Gerhard Schindelbacher and Peter Schumacher",
year = "2021",
month = dec,
language = "Deutsch",
volume = "68.2021",
pages = "14--18",
journal = "Gie{\ss}erei-Rundschau",
issn = "0016-979X",
number = "4",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - JOUR

T1 - Mit innovativen Methoden und Rapid Prototyping zum optimierten Gussteil in einer Woche

AU - Koppensteiner, Eduard

AU - Brait, Maximilian

AU - Schindelbacher, Gerhard

AU - Schumacher, Peter

PY - 2021/12

Y1 - 2021/12

N2 - Die Optimierung der Bauteiltopologie von Gussteilen, kombiniert mit der Einstellung lokaler Festigkeits- und Dehnungseigenschaften, ermöglicht nicht nur eine Gewichtsreduzierung, sondern auch eine erhebliche Reduktion des Ressourcenverbrauchs und der Emissionen während der Herstellung und des gesamten Produktlebenszyklus. Darüber hinaus eignet sich das Fertigungsverfahren Gießen aufgrund der Gestaltungsfreiheiten ideal für die Herstellung von kraftflussoptimierten Bauteilgeometrien für Leichtbaukonzepte. Der neue 3D-Sanddrucker am ÖGI ist eine perfekte Anlage für die rasche Herstellung von Sandformen für Gussteile mit komplexen Geometrien, die mit herkömmlichen Formverfahren nur mit großem Aufwand hergestellt werden können. Im Rahmen dieser Arbeit wurde innerhalb einer Woche eine geschweißte Stahlkonstruktion aus dem Bereich der Landmaschinentechnik, ein Dreigelenk, durch ein topologieoptimiertes Gussteil ersetzt.

AB - Die Optimierung der Bauteiltopologie von Gussteilen, kombiniert mit der Einstellung lokaler Festigkeits- und Dehnungseigenschaften, ermöglicht nicht nur eine Gewichtsreduzierung, sondern auch eine erhebliche Reduktion des Ressourcenverbrauchs und der Emissionen während der Herstellung und des gesamten Produktlebenszyklus. Darüber hinaus eignet sich das Fertigungsverfahren Gießen aufgrund der Gestaltungsfreiheiten ideal für die Herstellung von kraftflussoptimierten Bauteilgeometrien für Leichtbaukonzepte. Der neue 3D-Sanddrucker am ÖGI ist eine perfekte Anlage für die rasche Herstellung von Sandformen für Gussteile mit komplexen Geometrien, die mit herkömmlichen Formverfahren nur mit großem Aufwand hergestellt werden können. Im Rahmen dieser Arbeit wurde innerhalb einer Woche eine geschweißte Stahlkonstruktion aus dem Bereich der Landmaschinentechnik, ein Dreigelenk, durch ein topologieoptimiertes Gussteil ersetzt.

M3 - Artikel

VL - 68.2021

SP - 14

EP - 18

JO - Gießerei-Rundschau

JF - Gießerei-Rundschau

SN - 0016-979X

IS - 4

ER -