Untersuchung des Erosionskorrosionsverhaltens von Kohlenstoffstählen bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten in Anwesenheit von Inhibitoren

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenDissertation

Autoren

Abstract

In der Öl- und Gasindustrie ist aufgrund des Preisvorteils der Kohlenstoffstahl der meist verwendete Werkstoff. Die Kohlenstoffstähle müssen jedoch gegen korrosive Angriffe geschützt werden. Dies erfolgt in den meisten Fällen mit geeigneten Korrosionsinhibitoren, welche in ihrem Einsatz sehr flexibel und auf die jeweiligen Bedingungen abgestimmt werden können. Nachteil dieser Inhibitoren ist allerdings, dass diese mit steigenden Strömungsgeschwindigkeiten, welche sich durch die erhöhte Nachfrage und den fallenden Drücken in den bereits erschlossenen Lagerstätten ergeben, ihre schützende Wirkung verlieren. Ziel dieser Arbeit war es, das Wirkungsverhalten dieser Korrosionsinhibitoren, speziell für die Gasförderung, bei höheren Strömungsgeschwindigkeiten zu untersuchen. Weltweit wurden bis jetzt noch keine wissenschaftlichen Untersuchungen bei höheren Strömungsgeschwindigkeiten (> 10 m/s) durchgeführt. Aus diesem Grund wurde eine neuartige Versuchsanlage aufgebaut, mit welcher Gasgeschwindigkeiten bis zu 35 m/s getestet werden können. Mit dieser Anlage ist es erstmalig möglich Korrosionsinhibitoren bei erhöhten Strömungsgeschwindigkeiten unter konstanten Bedingungen zu vergleichen. Die Inhibitorvergleiche ergaben, dass sehr unterschiedliche Schutzwirkungen als Funktion von Inhibitorchemie und Strömungsgeschwindigkeiten erzielt werden.

Details

Titel in ÜbersetzungInvestigation of Erosion Corrosion Behavior of Carbon Steel at High Flow Velocities in the Presence of Inhibitors
OriginalspracheDeutsch
QualifikationDr.mont.
Betreuer/-in / Berater/-in
StatusVeröffentlicht - 2012