Einfluss ausgewählter Schlackenkomponenten auf den Energieverbrauch beim Elektroschlacke Umschmelzen (ESU)

Research output: ThesisDoctoral Thesis

Bibtex - Download

@phdthesis{782a312ab4384597be89af366a253da1,
title = "Einfluss ausgew{\"a}hlter Schlackenkomponenten auf den Energieverbrauch beim Elektroschlacke Umschmelzen (ESU)",
abstract = "Schlacken f{\"u}r das ESU m{\"u}ssen neben metallurgischen Aufgaben auch elektrischen Anforderungen gerecht werden. Die elektrische Leitf{\"a}higkeit stellt dabei eines der produktivit{\"a}tsbestimmenden Merkmale dar und ist bei Entwicklungen neuer ESU-Schlackenkonzepte von besonderem Interesse. Mit einer eigens konstruierten Leitf{\"a}higkeitsmesseinrichtung wurde nach der 4-Elektroden-Messmethode die spezifische elektrische Leitf{\"a}higkeit von hoch CaF2-haltigen Schlacken bestimmt. Der Schwerpunkt der Untersuchungen lag dabei in der CaF2-reichen Ecke des CaF2-CaO-MgO-Systems. Erg{\"a}nzend dazu wurde an ausgew{\"a}hlten Schlackezusammensetzungen auch der Einfluss anderer basischer Oxide untersucht. Dies erm{\"o}glichte eine Erweiterung der f{\"u}r rechnerische Absch{\"a}tzungen formulierten Leitf{\"a}higkeitsberechnung nach Ogino, wobei die G{\"u}ltigkeitsgrenzen der einzubindenden Komponenten definiert werden konnten. F{\"u}r MgO war die Einbindung in gut abgesicherter Weise m{\"o}glich, f{\"u}r die anderen, im Vergleich zu MgO weniger intensiv untersuchten Oxide, konnten erste Richtwerte geliefert werden. Die {\"U}bertragbarkeit dieser Untersuchungen auf den spezifischen Energieverbrauch wurde an Betriebsschmelzen mit einer Schutzgas-/Druck-ESU-Anlage beim Umschmelzen eines Kunststoffformenstahles mit ausgew{\"a}hlten Schlackezusammensetzungen verifiziert. Schlacken auf Basis CaF2-CaO-MgO senken zwar den Energieverbrauch, haben aber energetisch betrachtet gegen{\"u}ber gebr{\"a}uchlichen Standardschlacken des Systems CaF2-CaO-Al2O3 keinen Vorteil.",
keywords = "electroslag remelting (ESR), Tammann furnace, electrical conductivity, 4-electrodes-measurenent-method, coaxial current electrodes (ringelectrode), currentless voltage electrodes, slag, Al2O3-free, CaF2, CaO, MgO, La2O3, BaO, SrO, conductivity calculation, plastic mould steel, energy consumption, Elektroschlacke Umschmelzen (ESU), Tammannofen, elektrische Leitf{\"a}higkeit, 4-Elektroden-Messmethode, koaxiale Stromelektroden (Ringelektrode), stromlose Spannungselektroden, Schlacke, Al2O3-frei, CaF2, CaO, MgO, La2O3, BaO, SrO, Leitf{\"a}higkeitsberechnung, Kunststoffformenstahl, Energieverbrauch",
author = "J{\"o}rg Korp",
note = "nicht gesperrt",
year = "2007",
language = "Deutsch",
school = "Montanuniversit{\"a}t Leoben (000)",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - BOOK

T1 - Einfluss ausgewählter Schlackenkomponenten auf den Energieverbrauch beim Elektroschlacke Umschmelzen (ESU)

AU - Korp, Jörg

N1 - nicht gesperrt

PY - 2007

Y1 - 2007

N2 - Schlacken für das ESU müssen neben metallurgischen Aufgaben auch elektrischen Anforderungen gerecht werden. Die elektrische Leitfähigkeit stellt dabei eines der produktivitätsbestimmenden Merkmale dar und ist bei Entwicklungen neuer ESU-Schlackenkonzepte von besonderem Interesse. Mit einer eigens konstruierten Leitfähigkeitsmesseinrichtung wurde nach der 4-Elektroden-Messmethode die spezifische elektrische Leitfähigkeit von hoch CaF2-haltigen Schlacken bestimmt. Der Schwerpunkt der Untersuchungen lag dabei in der CaF2-reichen Ecke des CaF2-CaO-MgO-Systems. Ergänzend dazu wurde an ausgewählten Schlackezusammensetzungen auch der Einfluss anderer basischer Oxide untersucht. Dies ermöglichte eine Erweiterung der für rechnerische Abschätzungen formulierten Leitfähigkeitsberechnung nach Ogino, wobei die Gültigkeitsgrenzen der einzubindenden Komponenten definiert werden konnten. Für MgO war die Einbindung in gut abgesicherter Weise möglich, für die anderen, im Vergleich zu MgO weniger intensiv untersuchten Oxide, konnten erste Richtwerte geliefert werden. Die Übertragbarkeit dieser Untersuchungen auf den spezifischen Energieverbrauch wurde an Betriebsschmelzen mit einer Schutzgas-/Druck-ESU-Anlage beim Umschmelzen eines Kunststoffformenstahles mit ausgewählten Schlackezusammensetzungen verifiziert. Schlacken auf Basis CaF2-CaO-MgO senken zwar den Energieverbrauch, haben aber energetisch betrachtet gegenüber gebräuchlichen Standardschlacken des Systems CaF2-CaO-Al2O3 keinen Vorteil.

AB - Schlacken für das ESU müssen neben metallurgischen Aufgaben auch elektrischen Anforderungen gerecht werden. Die elektrische Leitfähigkeit stellt dabei eines der produktivitätsbestimmenden Merkmale dar und ist bei Entwicklungen neuer ESU-Schlackenkonzepte von besonderem Interesse. Mit einer eigens konstruierten Leitfähigkeitsmesseinrichtung wurde nach der 4-Elektroden-Messmethode die spezifische elektrische Leitfähigkeit von hoch CaF2-haltigen Schlacken bestimmt. Der Schwerpunkt der Untersuchungen lag dabei in der CaF2-reichen Ecke des CaF2-CaO-MgO-Systems. Ergänzend dazu wurde an ausgewählten Schlackezusammensetzungen auch der Einfluss anderer basischer Oxide untersucht. Dies ermöglichte eine Erweiterung der für rechnerische Abschätzungen formulierten Leitfähigkeitsberechnung nach Ogino, wobei die Gültigkeitsgrenzen der einzubindenden Komponenten definiert werden konnten. Für MgO war die Einbindung in gut abgesicherter Weise möglich, für die anderen, im Vergleich zu MgO weniger intensiv untersuchten Oxide, konnten erste Richtwerte geliefert werden. Die Übertragbarkeit dieser Untersuchungen auf den spezifischen Energieverbrauch wurde an Betriebsschmelzen mit einer Schutzgas-/Druck-ESU-Anlage beim Umschmelzen eines Kunststoffformenstahles mit ausgewählten Schlackezusammensetzungen verifiziert. Schlacken auf Basis CaF2-CaO-MgO senken zwar den Energieverbrauch, haben aber energetisch betrachtet gegenüber gebräuchlichen Standardschlacken des Systems CaF2-CaO-Al2O3 keinen Vorteil.

KW - electroslag remelting (ESR)

KW - Tammann furnace

KW - electrical conductivity

KW - 4-electrodes-measurenent-method

KW - coaxial current electrodes (ringelectrode)

KW - currentless voltage electrodes

KW - slag

KW - Al2O3-free

KW - CaF2

KW - CaO

KW - MgO

KW - La2O3

KW - BaO

KW - SrO

KW - conductivity calculation

KW - plastic mould steel

KW - energy consumption

KW - Elektroschlacke Umschmelzen (ESU)

KW - Tammannofen

KW - elektrische Leitfähigkeit

KW - 4-Elektroden-Messmethode

KW - koaxiale Stromelektroden (Ringelektrode)

KW - stromlose Spannungselektroden

KW - Schlacke

KW - Al2O3-frei

KW - CaF2

KW - CaO

KW - MgO

KW - La2O3

KW - BaO

KW - SrO

KW - Leitfähigkeitsberechnung

KW - Kunststoffformenstahl

KW - Energieverbrauch

M3 - Dissertation

ER -