Digitalisierung der Abschlagskarten für den Bergbau Webing der Moldan GmbH mittels Surpac

Research output: ThesisMaster's Thesis

Bibtex - Download

@mastersthesis{b91631698f564b7798bbd327002bf06a,
title = "Digitalisierung der Abschlagskarten f{\"u}r den Bergbau Webing der Moldan GmbH mittels Surpac",
abstract = "Die Moldan Baustoffe GmbH & Co KG betreibt im Gemeindegebiet von Abtenau in Salzburg den untert{\"a}gigen Gipsbergbau Webing. Dieser ist historisch gewachsen; Die Art der Abschlagserfassung erfolgt noch traditionell auf Papier, obwohl jeder Abschlag beprobt und im Labor analysiert wird. Als Optimierungsm{\"o}glichkeit der erfahrungsbasierten Abbauplanung wird die Erstellung einer digitalen Datenbank mit dazugeh{\"o}rigem Blockmodell angestrebt. Jene erfolgte im Rahmen dieser Diplomarbeit. Die Dokumentation auf Papier wurde koordinatenreferenziert in eine Exceltabelle {\"u}bertragen, somit besteht eine einfach zu pflegende Datenbasis, auf Grundlage derer diverse Auswertungen und Visualisierungen erfolgen k{\"o}nnen. Aus dieser wurde eine mit der verwendeten Software GEOVIA Surpac kompatible Datenbank erstellt. Weiters erfolgten die Erstellung eines Lagerst{\"a}ttenk{\"o}rpers, einer Stringdatei, die die erfassten Daten repr{\"a}sentiert, und mehrerer Variogramme. Diese bildeten die Grundlage zur Erstellung des finalen Blockmodells, in dem mittels Ordinary Kriging eine geostatistische Ann{\"a}herung an die Wirklichkeit erfolgte. Dieses Modell korreliert in den relevanten Bereichen nahe des bestehenden Abbaus sehr gut mit der Wirklichkeit. Da am Standort wenig Erfahrung und keine Lizenz f{\"u}r GEOVIA Surpac vorhanden sind wurden zus{\"a}tzlich nach Gehalten gef{\"a}rbte Grafiken der einzelnen Sohlniveaus erstellt. Mithilfe dieser kann das Ergebnis der Lagerst{\"a}ttenmodellierung beispielsweise in AutoCAD hinterlegt werden. Abschlie{\ss}end wurde noch eine rein datenbasierte Interpretation des Lagerst{\"a}ttenmodells angestellt. Hier konnten einige relevante Bereiche identifiziert werden, jedoch erfolgte dies ohne R{\"u}cksicht auf die tats{\"a}chlichen geologischen Gegebenheiten vor Ort.",
keywords = "Bergbaukarten, Digitalisierung, Surpac, Markscheidewesen, Mine mapping, Digitalisation, Surpac, Surveying",
author = "Viktor Burgschmidt",
note = "gesperrt bis 29-01-2029",
year = "2024",
language = "Deutsch",
school = "Montanuniversit{\"a}t Leoben (000)",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - THES

T1 - Digitalisierung der Abschlagskarten für den Bergbau Webing der Moldan GmbH mittels Surpac

AU - Burgschmidt, Viktor

N1 - gesperrt bis 29-01-2029

PY - 2024

Y1 - 2024

N2 - Die Moldan Baustoffe GmbH & Co KG betreibt im Gemeindegebiet von Abtenau in Salzburg den untertägigen Gipsbergbau Webing. Dieser ist historisch gewachsen; Die Art der Abschlagserfassung erfolgt noch traditionell auf Papier, obwohl jeder Abschlag beprobt und im Labor analysiert wird. Als Optimierungsmöglichkeit der erfahrungsbasierten Abbauplanung wird die Erstellung einer digitalen Datenbank mit dazugehörigem Blockmodell angestrebt. Jene erfolgte im Rahmen dieser Diplomarbeit. Die Dokumentation auf Papier wurde koordinatenreferenziert in eine Exceltabelle übertragen, somit besteht eine einfach zu pflegende Datenbasis, auf Grundlage derer diverse Auswertungen und Visualisierungen erfolgen können. Aus dieser wurde eine mit der verwendeten Software GEOVIA Surpac kompatible Datenbank erstellt. Weiters erfolgten die Erstellung eines Lagerstättenkörpers, einer Stringdatei, die die erfassten Daten repräsentiert, und mehrerer Variogramme. Diese bildeten die Grundlage zur Erstellung des finalen Blockmodells, in dem mittels Ordinary Kriging eine geostatistische Annäherung an die Wirklichkeit erfolgte. Dieses Modell korreliert in den relevanten Bereichen nahe des bestehenden Abbaus sehr gut mit der Wirklichkeit. Da am Standort wenig Erfahrung und keine Lizenz für GEOVIA Surpac vorhanden sind wurden zusätzlich nach Gehalten gefärbte Grafiken der einzelnen Sohlniveaus erstellt. Mithilfe dieser kann das Ergebnis der Lagerstättenmodellierung beispielsweise in AutoCAD hinterlegt werden. Abschließend wurde noch eine rein datenbasierte Interpretation des Lagerstättenmodells angestellt. Hier konnten einige relevante Bereiche identifiziert werden, jedoch erfolgte dies ohne Rücksicht auf die tatsächlichen geologischen Gegebenheiten vor Ort.

AB - Die Moldan Baustoffe GmbH & Co KG betreibt im Gemeindegebiet von Abtenau in Salzburg den untertägigen Gipsbergbau Webing. Dieser ist historisch gewachsen; Die Art der Abschlagserfassung erfolgt noch traditionell auf Papier, obwohl jeder Abschlag beprobt und im Labor analysiert wird. Als Optimierungsmöglichkeit der erfahrungsbasierten Abbauplanung wird die Erstellung einer digitalen Datenbank mit dazugehörigem Blockmodell angestrebt. Jene erfolgte im Rahmen dieser Diplomarbeit. Die Dokumentation auf Papier wurde koordinatenreferenziert in eine Exceltabelle übertragen, somit besteht eine einfach zu pflegende Datenbasis, auf Grundlage derer diverse Auswertungen und Visualisierungen erfolgen können. Aus dieser wurde eine mit der verwendeten Software GEOVIA Surpac kompatible Datenbank erstellt. Weiters erfolgten die Erstellung eines Lagerstättenkörpers, einer Stringdatei, die die erfassten Daten repräsentiert, und mehrerer Variogramme. Diese bildeten die Grundlage zur Erstellung des finalen Blockmodells, in dem mittels Ordinary Kriging eine geostatistische Annäherung an die Wirklichkeit erfolgte. Dieses Modell korreliert in den relevanten Bereichen nahe des bestehenden Abbaus sehr gut mit der Wirklichkeit. Da am Standort wenig Erfahrung und keine Lizenz für GEOVIA Surpac vorhanden sind wurden zusätzlich nach Gehalten gefärbte Grafiken der einzelnen Sohlniveaus erstellt. Mithilfe dieser kann das Ergebnis der Lagerstättenmodellierung beispielsweise in AutoCAD hinterlegt werden. Abschließend wurde noch eine rein datenbasierte Interpretation des Lagerstättenmodells angestellt. Hier konnten einige relevante Bereiche identifiziert werden, jedoch erfolgte dies ohne Rücksicht auf die tatsächlichen geologischen Gegebenheiten vor Ort.

KW - Bergbaukarten

KW - Digitalisierung

KW - Surpac

KW - Markscheidewesen

KW - Mine mapping

KW - Digitalisation

KW - Surpac

KW - Surveying

M3 - Masterarbeit

ER -