Aufstickung und Korrosionsverhalten martensitischer rostfreier Stähle

Research output: Contribution to conferencePresentationResearch

Abstract

Die Spannungsrisskorrosionsbeständigkeit verschiedener martensitischer Stähle wird mittels Hochtemperatur-Gasnitrieren verbessert. Zur Klassifizierung dienen Versuche unter konstanter Last in MgCl2-Lösungen und in verdünnter H2SO4-Lösung. Eine Legierung zeichnet sich aufgrund ihrer Gefügebestandteile bei allen Untersuchungen als am besten beständig aus. Mit steigendem Restaustenitgehalt auf 15 % steigt die Oberflächenhärte auf Werte über 600 HV 0,3, jedoch sinkt dadurch die Spannungsrisskorrosionsbeständigkeit auf geringe Standzeiten.

Details

Original languageGerman
Publication statusPublished - 11 May 2016
EventASMET Forum für Metallurgie und Werkstofftechnik 2016 - Montanuniversität, Leoben, Austria
Duration: 10 May 201611 May 2016

Conference

ConferenceASMET Forum für Metallurgie und Werkstofftechnik 2016
Country/TerritoryAustria
CityLeoben
Period10/05/1611/05/16