Verfügbarkeits- und Leistungs-KPIs in Automatikanlagen

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Autoren

Abstract

Automatisierung ist ein wichtiger Trend, um den steigenden Anforderungen in Bezug auf Performance, Effizienz und Wandlungsfähigkeit in der Intralogistikbranche gerecht zu werden. Vernetzte Anlagen mit leistungsfähiger Steuerungstechnik, die durch Informations- und Kommunikationssysteme verknüpft sind, gelten als Systeme mit hoher Komplexität. Zur Steuerung und Überwachung dieser Automatikanlagen sind Verfügbarkeit und Leistung wichtige Kenngrößen. Um diese über den Lebenszyklus der Anlage verfolgen und nachvollziehbare Aussagen über den Anlagenzustand treffen zu können ist die Erhebung ausgewählter Kennzahlen und ein gezieltes Monitoring notwendig. Aktuell sind die Feststellung und Berechnung dieser Werte im Rahmen von Verfügbarkeits- und Leistungstests von automatisierten Logistiksystemen anlagenspezifisch und mit hohem manuellen Aufwand verbunden. In der vorliegenden Arbeit soll ein Konzept zur Ableitung von Verfügbarkeits- und Leistungsindikatoren erstellt werden. Die Begriffe Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit werden genauer betrachtet und es wird eine kritische Auseinandersetzung mit dem gültigen Regelwerk vorgenommen. Zur umfangreichen Berücksichtigung einer Vielzahl an unterschiedlichen Erfahrungen werden Experten zu diesem Thema befragt und auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse aus Literatur und Interviews wird ein Modell zur dynamischen Anlagenüberwachung erstellt.

Details

Titel in ÜbersetzungAvailability and performance KPIs in automatic systems
OriginalspracheDeutsch
QualifikationDipl.-Ing.
Gradverleihende Hochschule
Betreuer/-in / Berater/-in
Datum der Bewilligung25 Okt. 2019
StatusVeröffentlicht - 2019