Practical validation of a new Desander model

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Autoren

Abstract

Während der letzten Jahre hatte die Erdöl Industrie zunehmend mit relativ niedrigen Ölpreisen zu kämpfen. Diese erhöhen den Druck auf die produzierenden Firmen ihre Effizienz in allen Bereichen zu steigern. Im Bereich der eigentlichen Produktionsanlagen und im speziellen der Tiefpumpen ist eines der wichtigsten Effizienzkriterien der durchschnittliche Zeitraum zwischen Fehlern. (Besser bekannt als Mean Time Between Failure) Einer der Faktoren, der die Lebensdauer von Tiefpumpen im Erdölbereich am stärksten beeinflusst ist das Auftreten von Sand Produktion aus der Lagerstättenformation. Speziell die ansonsten besonders effizient zu betreibenden Gestängetiefpumpen tolerieren nur geringste Mengen an Sand ohne frühzeitiges Versagen. Ein Ziel einer effizienten Erdöl Produktion ist es daher die über eine Pumpe produzierte Sandmenge auf ein Minimum zu reduzieren. Diese Arbeit beschäftigt sind mit der Validierung und Optimierung eines neuen Sandabscheiders zur Montage unter der Pumpe. Dieses neue Design wird am Pumpenteststand der Montanuniversität mit bestehenden Modellen verglichen und optimiert. Alle Tests finden unter Feldähnlichen Bedingungen statt. Die Ergebnisse zeigen, dass mit dem neuen Sandabscheider Abscheideraten bis zu 95 Prozent erreicht werden. Die Sensitivitäts Analyse zeigt dazu, dass das vorgeschlagene Design relativ unempfindlich gegenüber Änderungen der Pumpgeschwindigkeit ist. Ein unter der Pumpe installierter Desander, des neuen Designs, kann daher in Kombination mit einem „Gravel-Pack“ die über eine Pumpe produzierte Sandmenge signifikant reduzieren.

Details

Titel in ÜbersetzungPraktische Validierung eines neuen Desander Designs
OriginalspracheEnglisch
QualifikationDipl.-Ing.
Gradverleihende Hochschule
Betreuer/-in / Berater/-in
Datum der Bewilligung28 Juni 2019
StatusVeröffentlicht - 2019