Modeling and simulation of the copper recycling from wastewater in AT&S

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Autoren

Abstract

Die Ziele dieser Masterarbeit sind die Einführung einer Simulationssoftware, die anschließende Entwicklung eines Prozessmodells und eines Simulationsrahmens. Dadurch soll die Einführung und Implementierung der hauseigenen Recyclinganlage von Kupfer und Salzsäure in anderen AT&S Werken vereinfacht werden. Eine ausführliche Literaturrecherche führt in die Themen Kupfer als Rohstoff, industrielles Abwasser und Abwasserbehandlung ein. Dabei wird auch die AT&S eigene Recyclinganlage detailliert erläutert, die anschließend modelliert wird. Außerdem wird kurz auf die Theorie von Prozessmodellierung und Simulation eingegangen. Der praktische Teil der Arbeit beginnt mit der Definition der Anforderungen, der Auswahl einer Software und der anschließenden Implementierung von ITHACA. Durch die Sammlung von Prozessdaten der bereits bestehenden Recyclinganlage in AT&S Hinterberg (Österreich) kann ein Modell und ein Simulationsrahmen erstellt werden, um zukünftige Prüfungen der Anwendbarkeit des Recyclingkonzepts zu ergänzen. Die Modellentwicklung, Validierung, Verifizierung und Schaffung eines Simulationsrahmens werden dabei dokumentiert.

Details

Titel in ÜbersetzungModellierung und Simulation des Kupferrecyclings aus Abwässern in AT&S
OriginalspracheEnglisch
QualifikationDipl.-Ing.
Gradverleihende Hochschule
Betreuer/-in / Berater/-in
Datum der Bewilligung22 März 2024
DOIs
StatusVeröffentlicht - 2024