Maintenance Excellence - Wertschöpfende Instandhaltung und deren Elemente

Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelbandForschung

Abstract

Vielfach wird die Instandhaltung ausschließlich kostenverursachend gesehen womit ihr eine reine Erfüllungsfunktion für die auf der Geschäftsführungsebene formulierte Unternehmens-strategie zukommt. Aus Sicht der Verfasser erlaubt es das strategische Potenzial von Pro-duktion und Instandhaltung dauerhaft Wettbewerbsvorteile aufzubauen. Dies begründet sich darin, dass der industrielle Transformationsprozess von Arbeit, Betriebsmittel und Werkstof-fe in Produkte hohe Komplexität aufweist, von außen nur schwer imitiert werden und damit langfristig verteidigbare Wettbewerbsvorteile erzielen kann. Der Beitrag widmet sich ausge-hend von operational Excellence den Bausteinen eines Integrierten Managementkonzeptes der Instandhaltung und dem zugrunde liegenden Management-Modell bis hin zu Lean Smart Maintenance. Letzteres strebt die Pflege und Entwicklung von dynamischen, ressourcen-basierten strategische Fähigkeiten an. Als Navigator und Orientierungsrahmen zur Entwick-lung von Maintenance Excellence bietet sich ein Reifgradmodell an, dass in seiner Ausge-staltung die wesentlichen Handlungsfelder ebenso adressiert als in der permanenten An-wendung die Entwicklungspfade aufzeigt.

Details

OriginalspracheDeutsch
TitelWertschöpfende Instandhaltung
UntertitelTools, Methoden und Modelle
Redakteure/-innenHubert Biedermann
ErscheinungsortKöln
Seiten11-25
Seitenumfang15
Auflage1
ISBN (elektronisch)978-3-7406-0569-8
StatusVeröffentlicht - 7 Okt. 2020