Konzipierung und Entwicklung eines standardisierten Tiefkühlbehälters für Logistikanwendungen

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Organisationseinheiten

Abstract

Die Firma KNAPP hat es sich vor rund drei Jahren zum Ziel gemacht, in die Tiefkühlbranche der Lebensmittellagerung einzusteigen. Der Hauptgrund dafür war es, in diesem Branchensegment konkurrenzfähig zu bleiben. Nach bereits entwickeltem tiefkühlfähigem Warenlager, fehlte allerdings noch ein geeigneter Ladungsträger. Der Anstoß für das Entwicklungsprojekt Tiefkühlbehälter, in dem ein optimaler tiefkühltauglicher Behälter entwickelt werden sollte, gegeben. Gemeinsam, mit einem geeigneten Lieferanten und der universitären Unterstützung der Montanuniversität Leoben, wurde im Rahmen einer Masterarbeit die Entwicklung gestartet. Zur Initialisierung des Projektes wurde eine Marktpotentialanalyse durchgeführt, in der das Projekt und das daraus resultierende Produkt auf Marktfähigkeit und Wirtschaftlichkeit geprüft wurden. Als zweiter Schritt wurden Behältertests, bereits eingesetzter Behälter, in realer Tiefkühlumgebung durchgeführt. Damit wurden Erfahrungswerte in Bezug auf das Verhalten des Behälterwerkstoffs gewonnen. Aus den Erkenntnissen der Behältertests wurde ein Lastenheft, das alle Anforderungen an den Behälter zusammenfasst, erstellt. Mit Hilfe des Quality Function Deployment (QFD) und allen verantwortlichen Schnittstellenprodukten von KNAPP wurde aus den Anforderungen des Lastenhefts ein House of Quality (HoQ) erstellt. Daraus resultierten in gewichteter Reihenfolge die bedeutsamsten technischen Merkmale des Behälters. In weiterer Folge wurde, mit Hilfe geeigneter Software und Auswahlverfahren, der optimale Behälterwerkstoff bestimmt. Weiters wurde eine Gegenüberstellung gängiger Polymerverarbeitungsverfahren aufgestellt und das am besten geeignete Fertigungsverfahren bestimmt. Nach der Auswahl des Werkstoffes und Fertigungsverfahren, erfolgte die Evaluierung eines geeigneten Lieferanten, um die Prototypenfertigung zu initialisieren. Die Testkriterien an den Prototypen umfassten einen Tiefkühltest, dieser simuliert den realen Betrieb im späteren Lager, sowie die KNAPP-Standard-Ladehilfsmittel-Tests. Nach der erfolgreichen Absolvierung der Tests, wurde die Geometrie des Tiefkühlbehälters, in Abstimmung mit allen Produktmanagern, festgelegt. Aus diesen Erkenntnissen wurde, gemeinsam mit dem Lieferanten, das erste Behältermodell konstruiert.

Details

Titel in ÜbersetzungDesign and development of a standardized freezer container for logistics applications
OriginalspracheDeutsch
QualifikationDipl.-Ing.
Gradverleihende Hochschule
Betreuer/-in / Berater/-in
Datum der Bewilligung16 Dez. 2022
StatusVeröffentlicht - 2022