Development of a multi-layer project management framework for SME's using PHP and SQL

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Organisationseinheiten

Abstract

Durch die Vernetzung von Menschen, Maschinen und Produkten in der vierten industriellen Revolution (I4.0) werden dem Projektmanagement mehr Möglichkeiten eingeräumt. Als Reaktion auf diese Entwicklungen muss sich das Projektmanagement, durch die Möglichkeiten der direkten Integration von Maschinerien und Prozessdaten, weiterentwickeln. Durch die automatisierte Anbindung ergeben sich neue Herausforderungen an die Schnittstellen zwischen den verschiedenen Layern. Um mit einem digitalen Projektmanagement erfolgreich zu sein, benötigt man eine mehrschichtige vernetzte Lösung, welche die Maschinendaten, Aktivitäten der Mitarbeiter und die Zeiten dieser Aktivitäten einheitlich notiert und für eine Auswertung aufbereitet. Gerade bei KMU’s ist hierbei zusätzlich der Kostenfaktor für die Entwicklung und Betreuung einer solchen Lösung zu berücksichtigen. Ein weiterer Punkt des digital unterstützen Projektmanagements ist die Sicherheit der eingetragenen Daten. Diese müssen vor unautorisierter Manipulation und Auslesen geschützt werden. Ziel dieser Arbeit war es daher, eine durchgehende, adaptierbare Lösung für die Integration von Produktions- und Prozessdaten in ein Projektmanagement Tool, unter besonderer Berücksichtigung von grafisch ansprechenden Benutzer Oberfläche zu entwickeln. Um den Kostenfaktor gerecht zu werden, wurden Open Source Lösungen, im speziellen PHP und SQL, eingesetzt. Durch den Einsatz oben genannter Programme wurde ein mehrschichtiges, mit dem Maschinenpark verbundenes, Projektmanagement Tool erstellt und zum Einsatz gebracht. Durch die Verwendung dieses System ist es nun möglich, die Administration von Projekten, Maschinen und Mitarbeitern einfach und kompakt darzustellen. Dies führt zu einer signifikanten Verringerung von administrativen Aufwand. Durch die automatisierte Anbindung von essentiellen Maschinendaten, wie beispielsweise Betriebs- und Leerlaufstunden, ist es zudem möglich, die Wartungsintervalle zu optimieren. Dies führt zu einer weiteren Effizienzsteigerung im Bereich der Instandhaltung und ermöglicht zukünftig den Einsatz von modernen vorausschauende Wartungsalgorithmen.

Details

Titel in ÜbersetzungEntwicklung eines multi-layer Projektmanagement-Frameworks für KMUs mit PHP und SQL
OriginalspracheEnglisch
QualifikationDipl.-Ing.
Gradverleihende Hochschule
Betreuer/-in / Berater/-in
StatusVeröffentlicht - 2021