Abschätzung des Steinschlagrisikos in einem Festgesteinstagbau

Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Konferenzband

Autoren

Externe Organisationseinheiten

  • Ingenieurbüro Laabmayr + Partner

Abstract

KURZFASSUNG
Steinschlag stellt auch in Tagbauen ein latentes Risiko für Personen, Maschinen und die
Infrastruktur dar. Vor allem die Verwitterung in Bereichen von nicht mehr genutzten Etagen führt
zu unterschiedlich starker Auflockerung und dementsprechend zu einer erhöhten
Steinschlaggefährdung für tieferliegende Tagbaubereiche. Für ein ausgewähltes
Böschungssystem in einem Festgesteinstagbau wird mit Hilfe zweier Simulationsprogramme das
Steinschlagrisiko sowohl zweidimensional anhand maßgebender Geländeschnitte als auch
dreidimensional auf Grundlage eines digitalen Geländemodells untersucht und mögliche
Gefährdungsbereiche evaluiert. Für die Simulationen stehen auch die Ergebnisse von
Steinfallversuchen mit unterschiedlich großen Blöcken zur Verfügung, mit denen die
Eingabeparameter für die Simulationen entsprechend angepasst werden.

Details

OriginalspracheDeutsch
TitelTheorie & Praxis des Spezialtiefbaus
Untertitel12. Österreichische Geotechniktagung / Vienna - Terzaghi Lecture
ErscheinungsortWien
Herausgeber (Verlag)ÖIAV Österreichischer Ingenieur- und Architekten Verein
Seiten347 - 358
Seitenumfang12
ISBN (Print)ISBN-NR. 978-3-902593-03-0
StatusVeröffentlicht - 31 Jan. 2019