Ressourcen- und CO2-optimierte Herstellung innovativer Zementklinker

Research output: Contribution to conferencePosterResearch

Standard

Ressourcen- und CO2-optimierte Herstellung innovativer Zementklinker. / Waldl, Wolfram.
2024. Poster session presented at Science 4 Technology @MUL, Leoben, Austria.

Research output: Contribution to conferencePosterResearch

Harvard

Waldl, W 2024, 'Ressourcen- und CO2-optimierte Herstellung innovativer Zementklinker', Science 4 Technology @MUL, Leoben, Austria, 23/05/24 - 31/05/24.

APA

Waldl, W. (2024). Ressourcen- und CO2-optimierte Herstellung innovativer Zementklinker. Poster session presented at Science 4 Technology @MUL, Leoben, Austria.

Vancouver

Waldl W. Ressourcen- und CO2-optimierte Herstellung innovativer Zementklinker. 2024. Poster session presented at Science 4 Technology @MUL, Leoben, Austria.

Author

Waldl, Wolfram. / Ressourcen- und CO2-optimierte Herstellung innovativer Zementklinker. Poster session presented at Science 4 Technology @MUL, Leoben, Austria.1 p.

Bibtex - Download

@conference{5f9cf1ee11cf4196a633ec6b539bdb6c,
title = "Ressourcen- und CO2-optimierte Herstellung innovativer Zementklinker",
abstract = "Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts, das von der Vereinigung {\"O}sterreichische Zementindustrie (V{\"O}Z) und dem Lehrstuhl f{\"u}r Aufbereitung und Veredlung j{\"u}ngst gestartet wurde, strebt die {\"o}sterreichische Zementindustrie das Ziel an, bei der Klinkerherstellung den Anteil an alternativen Rohstoffen (ARMs) zu erh{\"o}hen Damit soll ein weiterer bedeutsamer Beitrag zu der von der V{\"O}Z verabschiedeten Roadmap 2050 f{\"u}r eine CO2-neutrale Zementherstellung erfolgen",
author = "Wolfram Waldl",
year = "2024",
language = "Deutsch",
note = "Science 4 Technology @MUL : Poster Exhibition 2024 ; Conference date: 23-05-2024 Through 31-05-2024",
url = "https://www.unileoben.ac.at/science-4-technology/information/",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - CONF

T1 - Ressourcen- und CO2-optimierte Herstellung innovativer Zementklinker

AU - Waldl, Wolfram

PY - 2024

Y1 - 2024

N2 - Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts, das von der Vereinigung Österreichische Zementindustrie (VÖZ) und dem Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung jüngst gestartet wurde, strebt die österreichische Zementindustrie das Ziel an, bei der Klinkerherstellung den Anteil an alternativen Rohstoffen (ARMs) zu erhöhen Damit soll ein weiterer bedeutsamer Beitrag zu der von der VÖZ verabschiedeten Roadmap 2050 für eine CO2-neutrale Zementherstellung erfolgen

AB - Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts, das von der Vereinigung Österreichische Zementindustrie (VÖZ) und dem Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung jüngst gestartet wurde, strebt die österreichische Zementindustrie das Ziel an, bei der Klinkerherstellung den Anteil an alternativen Rohstoffen (ARMs) zu erhöhen Damit soll ein weiterer bedeutsamer Beitrag zu der von der VÖZ verabschiedeten Roadmap 2050 für eine CO2-neutrale Zementherstellung erfolgen

M3 - Poster

T2 - Science 4 Technology @MUL

Y2 - 23 May 2024 through 31 May 2024

ER -