Integriertes Ressourcenmanagement

Research output: Contribution to journalArticleResearch

Standard

Integriertes Ressourcenmanagement. / Kernbauer, Stefan; Groiß, Alexandra.
In: WING-Business, Vol. 55.2022, No. 3, 10.2022, p. 6-9.

Research output: Contribution to journalArticleResearch

Harvard

Author

Bibtex - Download

@article{7f3d6190e17f43559c2064fce246686b,
title = "Integriertes Ressourcenmanagement",
abstract = "Durch die zunehmende Vernetzung und dadurch steigende Dynamisierung des Umfelds, sowie komplexer werdende Prozesse innerhalb der Unternehmen, stehen Entscheider in Unternehmen aufgrund der Vielzahl an Interdependenzen vor immer gr{\"o}{\ss}eren Herausforderungen. Der Wandel des Energiemarktes und die damit einhergehende Thematik der Versorgungssicherheit f{\"u}hren vor Augen, wie rasch Ver{\"a}nderungen zu erfolgsentscheidenden Faktoren werden. Der Ansatz des ressourcenorientierten Managements, welcher seit den 1980er Jahren an Bedeutung in der wirtschaftlichen Praxis gewann, wird im nachfolgenden Artikel genauer beleuchtet, wobei der Mehrwert einer integrierten Ressourcenbetrachtung unter dem Aspekt der Versorgungssicherheit aufgezeigt werden soll.",
author = "Stefan Kernbauer and Alexandra Groi{\ss}",
year = "2022",
month = oct,
language = "Deutsch",
volume = "55.2022",
pages = "6--9",
journal = "WING-Business",
issn = "0256-7830",
number = "3",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - JOUR

T1 - Integriertes Ressourcenmanagement

AU - Kernbauer, Stefan

AU - Groiß, Alexandra

PY - 2022/10

Y1 - 2022/10

N2 - Durch die zunehmende Vernetzung und dadurch steigende Dynamisierung des Umfelds, sowie komplexer werdende Prozesse innerhalb der Unternehmen, stehen Entscheider in Unternehmen aufgrund der Vielzahl an Interdependenzen vor immer größeren Herausforderungen. Der Wandel des Energiemarktes und die damit einhergehende Thematik der Versorgungssicherheit führen vor Augen, wie rasch Veränderungen zu erfolgsentscheidenden Faktoren werden. Der Ansatz des ressourcenorientierten Managements, welcher seit den 1980er Jahren an Bedeutung in der wirtschaftlichen Praxis gewann, wird im nachfolgenden Artikel genauer beleuchtet, wobei der Mehrwert einer integrierten Ressourcenbetrachtung unter dem Aspekt der Versorgungssicherheit aufgezeigt werden soll.

AB - Durch die zunehmende Vernetzung und dadurch steigende Dynamisierung des Umfelds, sowie komplexer werdende Prozesse innerhalb der Unternehmen, stehen Entscheider in Unternehmen aufgrund der Vielzahl an Interdependenzen vor immer größeren Herausforderungen. Der Wandel des Energiemarktes und die damit einhergehende Thematik der Versorgungssicherheit führen vor Augen, wie rasch Veränderungen zu erfolgsentscheidenden Faktoren werden. Der Ansatz des ressourcenorientierten Managements, welcher seit den 1980er Jahren an Bedeutung in der wirtschaftlichen Praxis gewann, wird im nachfolgenden Artikel genauer beleuchtet, wobei der Mehrwert einer integrierten Ressourcenbetrachtung unter dem Aspekt der Versorgungssicherheit aufgezeigt werden soll.

M3 - Artikel

VL - 55.2022

SP - 6

EP - 9

JO - WING-Business

JF - WING-Business

SN - 0256-7830

IS - 3

ER -