Evaluierung ressourcenschonender und energiesparender Verfahrensrouten zur Behandlung des Abwassers aus der Leiterplattenproduktion
Research output: Thesis › Master's Thesis
Standard
2024.
Research output: Thesis › Master's Thesis
Harvard
APA
Vancouver
Author
Bibtex - Download
}
RIS (suitable for import to EndNote) - Download
TY - THES
T1 - Evaluierung ressourcenschonender und energiesparender Verfahrensrouten zur Behandlung des Abwassers aus der Leiterplattenproduktion
AU - Duller, Matthias
N1 - gesperrt bis 27-10-2029
PY - 2024
Y1 - 2024
N2 - Die globalen Klima- und Umweltziele erfordern innovative Ansätze zur Ressourceneffizienz und Emissionsreduktion, insbesondere in energieintensiven Industrien wie der Leiterplattenproduktion. Diese Masterarbeit untersucht ressourcenschonende und energiesparende Verfahrensrouten zur Abwasserbehandlung mit dem Ziel, zur Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft des Unternehmens AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG beizutragen. Im Zuge dieser Masterarbeit wird konkret der Unternehmensstandort in Nanjangud, Indien untersucht. In Indien verschärft die akute Wasser- und Abwasserproblematik die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen. Durch die Implementierung einer Wärmerückgewinnung mittels hydraulischer Weiche und Wärmepumpe lassen sich die Abwärmeverluste der Kältemaschinen um 17,35 % reduzieren und der Erdgasverbrauch für den Dampfkesselbetrieb vollständig durch Abwärmenutzung ersetzen. Dies führt zu einer Reduzierung des Erdgasverbrauchs um 70 % und einer jährlichen Einsparung von 579 t CO₂-Emissionen, wodurch die direkten Emissionen von 11 % auf 3 % gesenkt werden können. Die Integration einer Membrandestillation und Kristallisation steigert die Energieeffizienz der Abwasserbehandlung und ermöglicht die Rückgewinnung von sauberen Salzen zur Wiederverwendung in anderen Industrien. Trotz Herausforderungen bei der Datenbeschaffung und der Auslegung der Systeme zeigen die Ergebnisse ein erhebliches Potential für Energieeinsparungen und Emissionsreduktionen. Handlungsempfehlungen beinhalten die präzisere Auslegung der Anlagen durch detaillierte Messungen. Zukünftige Forschungen sollten sich auf die Nutzung der weiterhin vorhandenen ungenutzten Abwärmepotentiale konzentrieren. Diese Arbeit liefert praxisrelevante Ansätze zur Prozessoptimierung in der Leiterplattenindustrie unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte.
AB - Die globalen Klima- und Umweltziele erfordern innovative Ansätze zur Ressourceneffizienz und Emissionsreduktion, insbesondere in energieintensiven Industrien wie der Leiterplattenproduktion. Diese Masterarbeit untersucht ressourcenschonende und energiesparende Verfahrensrouten zur Abwasserbehandlung mit dem Ziel, zur Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft des Unternehmens AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG beizutragen. Im Zuge dieser Masterarbeit wird konkret der Unternehmensstandort in Nanjangud, Indien untersucht. In Indien verschärft die akute Wasser- und Abwasserproblematik die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen. Durch die Implementierung einer Wärmerückgewinnung mittels hydraulischer Weiche und Wärmepumpe lassen sich die Abwärmeverluste der Kältemaschinen um 17,35 % reduzieren und der Erdgasverbrauch für den Dampfkesselbetrieb vollständig durch Abwärmenutzung ersetzen. Dies führt zu einer Reduzierung des Erdgasverbrauchs um 70 % und einer jährlichen Einsparung von 579 t CO₂-Emissionen, wodurch die direkten Emissionen von 11 % auf 3 % gesenkt werden können. Die Integration einer Membrandestillation und Kristallisation steigert die Energieeffizienz der Abwasserbehandlung und ermöglicht die Rückgewinnung von sauberen Salzen zur Wiederverwendung in anderen Industrien. Trotz Herausforderungen bei der Datenbeschaffung und der Auslegung der Systeme zeigen die Ergebnisse ein erhebliches Potential für Energieeinsparungen und Emissionsreduktionen. Handlungsempfehlungen beinhalten die präzisere Auslegung der Anlagen durch detaillierte Messungen. Zukünftige Forschungen sollten sich auf die Nutzung der weiterhin vorhandenen ungenutzten Abwärmepotentiale konzentrieren. Diese Arbeit liefert praxisrelevante Ansätze zur Prozessoptimierung in der Leiterplattenindustrie unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte.
KW - Dekarbonisierung
KW - Kreislaufwirtschaft
KW - Abwasserbehandlung
KW - Leiterplattenproduktion
KW - Entsalzung
KW - Decarbonization
KW - Circular economy
KW - Wastewater treatment
KW - Printed circuit board production
KW - Desalination
M3 - Masterarbeit
ER -