Energieeffizienz und Flexibilität bei der Elektrostahlproduktion

Research output: Contribution to conferencePaper

Standard

Energieeffizienz und Flexibilität bei der Elektrostahlproduktion. / Dock, Johannes; Wallner, Stefan; Kienberger, Thomas.
2022. Paper presented at 17. Symposium Energieinnovation 2022, Graz, Austria.

Research output: Contribution to conferencePaper

Harvard

Dock, J, Wallner, S & Kienberger, T 2022, 'Energieeffizienz und Flexibilität bei der Elektrostahlproduktion', Paper presented at 17. Symposium Energieinnovation 2022, Graz, Austria, 16/02/22 - 18/02/22.

APA

Dock, J., Wallner, S., & Kienberger, T. (2022). Energieeffizienz und Flexibilität bei der Elektrostahlproduktion. Paper presented at 17. Symposium Energieinnovation 2022, Graz, Austria.

Vancouver

Dock J, Wallner S, Kienberger T. Energieeffizienz und Flexibilität bei der Elektrostahlproduktion. 2022. Paper presented at 17. Symposium Energieinnovation 2022, Graz, Austria.

Author

Bibtex - Download

@conference{958e1b2d064145c8941499500fb7f9a1,
title = "Energieeffizienz und Flexibilit{\"a}t bei der Elektrostahlproduktion",
abstract = "Die Dekarbonisierung der Stahlproduktion mittels Elektrolichtbogenofenroute erfordert sowohl die Vermeidung von direkten Kohlenstoffdioxidemissionen aus der Verbrennung fossiler Energietr{\"a}ger als auch die Versorgung des Prozesses mit erneuerbarem Strom. Potentielle Ma{\ss}nahmen vonseiten des Stahlwerkes reichen von der Erh{\"o}hung der Energieeffizienz und dem Einsatz von Carbon Capture and Utilization bis hin zur Bereitstellung von Flexibilit{\"a}tsoptionen. Im Zuge vorliegenden Beitrages wird die Integration ausgew{\"a}hlter Technologien in das Energiesystem eines bestehenden Elektrostahlwerks untersucht. Anhand zweier Fallstudien wollen wir zeigen, welche L{\"o}sungen in diesem Zusammenhang in Abh{\"a}ngigkeit einer Reihe von Rahmenbedingungen technisch und wirtschaftlich sinnvoll sind.",
author = "Johannes Dock and Stefan Wallner and Thomas Kienberger",
year = "2022",
month = feb,
day = "18",
language = "Deutsch",
note = "17. Symposium Energieinnovation 2022 ; Conference date: 16-02-2022 Through 18-02-2022",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - CONF

T1 - Energieeffizienz und Flexibilität bei der Elektrostahlproduktion

AU - Dock, Johannes

AU - Wallner, Stefan

AU - Kienberger, Thomas

PY - 2022/2/18

Y1 - 2022/2/18

N2 - Die Dekarbonisierung der Stahlproduktion mittels Elektrolichtbogenofenroute erfordert sowohl die Vermeidung von direkten Kohlenstoffdioxidemissionen aus der Verbrennung fossiler Energieträger als auch die Versorgung des Prozesses mit erneuerbarem Strom. Potentielle Maßnahmen vonseiten des Stahlwerkes reichen von der Erhöhung der Energieeffizienz und dem Einsatz von Carbon Capture and Utilization bis hin zur Bereitstellung von Flexibilitätsoptionen. Im Zuge vorliegenden Beitrages wird die Integration ausgewählter Technologien in das Energiesystem eines bestehenden Elektrostahlwerks untersucht. Anhand zweier Fallstudien wollen wir zeigen, welche Lösungen in diesem Zusammenhang in Abhängigkeit einer Reihe von Rahmenbedingungen technisch und wirtschaftlich sinnvoll sind.

AB - Die Dekarbonisierung der Stahlproduktion mittels Elektrolichtbogenofenroute erfordert sowohl die Vermeidung von direkten Kohlenstoffdioxidemissionen aus der Verbrennung fossiler Energieträger als auch die Versorgung des Prozesses mit erneuerbarem Strom. Potentielle Maßnahmen vonseiten des Stahlwerkes reichen von der Erhöhung der Energieeffizienz und dem Einsatz von Carbon Capture and Utilization bis hin zur Bereitstellung von Flexibilitätsoptionen. Im Zuge vorliegenden Beitrages wird die Integration ausgewählter Technologien in das Energiesystem eines bestehenden Elektrostahlwerks untersucht. Anhand zweier Fallstudien wollen wir zeigen, welche Lösungen in diesem Zusammenhang in Abhängigkeit einer Reihe von Rahmenbedingungen technisch und wirtschaftlich sinnvoll sind.

M3 - Paper

T2 - 17. Symposium Energieinnovation 2022

Y2 - 16 February 2022 through 18 February 2022

ER -