Einflüsse von Kreislaufwirtschaftsmaßnahmen auf Ressourcennutzung und Dekarbonisierung in der Stahl- und Zementindustrie
Research output: Contribution to journal › Article › Research
Standard
In: Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM, Vol. 168.2023, No. 7, 21.06.2023, p. 318-324.
Research output: Contribution to journal › Article › Research
Harvard
APA
Vancouver
Author
Bibtex - Download
}
RIS (suitable for import to EndNote) - Download
TY - JOUR
T1 - Einflüsse von Kreislaufwirtschaftsmaßnahmen auf Ressourcennutzung und Dekarbonisierung in der Stahl- und Zementindustrie
AU - Haslauer, Peter
AU - Pomberger, Roland
AU - Nigl, Thomas
AU - Rahnama Mobarakeh, Maedeh
AU - Lachner, Elisabeth
AU - Kienberger, Thomas
PY - 2023/6/21
Y1 - 2023/6/21
N2 - Eine verstärkte Kreislaufwirtschaft ist eine von mehreren Maßnahmen zur Dekarbonisierung industrieller Produktionsprozesse. Insbesondere die energieintensive Grundstoffindustrie hat in der Schließung von Stoffkreisläufen erhebliche Potenziale zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen und Steigerung der Ressourceneffizienz. Eine Analyse des Status Quo zeigt, dass die österreichische Eisen- und Stahlindustrie sowie die Zementindustrie bereits Vorreiter in Kreislaufwirtschaft und der emissionsarmen Produktion in Europa sind. In diesem Artikel werden weitere Potenziale aufgezeigt und insbesondere branchenübergreifende Ansätze zum Schließen von Stoffkreisläufen betrachtet.
AB - Eine verstärkte Kreislaufwirtschaft ist eine von mehreren Maßnahmen zur Dekarbonisierung industrieller Produktionsprozesse. Insbesondere die energieintensive Grundstoffindustrie hat in der Schließung von Stoffkreisläufen erhebliche Potenziale zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen und Steigerung der Ressourceneffizienz. Eine Analyse des Status Quo zeigt, dass die österreichische Eisen- und Stahlindustrie sowie die Zementindustrie bereits Vorreiter in Kreislaufwirtschaft und der emissionsarmen Produktion in Europa sind. In diesem Artikel werden weitere Potenziale aufgezeigt und insbesondere branchenübergreifende Ansätze zum Schließen von Stoffkreisläufen betrachtet.
U2 - 10.1007/s00501-023-01366-z
DO - 10.1007/s00501-023-01366-z
M3 - Artikel
VL - 168.2023
SP - 318
EP - 324
JO - Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
JF - Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
SN - 0005-8912
IS - 7
ER -