Digitalisierung in der Gießereitechnik, Teil 1: Herausforderungen und Chancen

Research output: Contribution to journalArticleResearch

Standard

Digitalisierung in der Gießereitechnik, Teil 1: Herausforderungen und Chancen. / Bührig-Polaczek, A.; Rudack, Maximilian; Salentin, Felix G. et al.
In: Giesserei, Vol. 108.2021, No. 6, 2021, p. 47-53.

Research output: Contribution to journalArticleResearch

Harvard

Bührig-Polaczek, A, Rudack, M, Salentin, FG, Sandt, M, Hartmann, D, Brait, M, Koppensteiner, E, Schindelbacher, G & Schumacher, P 2021, 'Digitalisierung in der Gießereitechnik, Teil 1: Herausforderungen und Chancen', Giesserei, vol. 108.2021, no. 6, pp. 47-53.

APA

Bührig-Polaczek, A., Rudack, M., Salentin, F. G., Sandt, M., Hartmann, D., Brait, M., Koppensteiner, E., Schindelbacher, G., & Schumacher, P. (2021). Digitalisierung in der Gießereitechnik, Teil 1: Herausforderungen und Chancen. Giesserei, 108.2021(6), 47-53.

Vancouver

Bührig-Polaczek A, Rudack M, Salentin FG, Sandt M, Hartmann D, Brait M et al. Digitalisierung in der Gießereitechnik, Teil 1: Herausforderungen und Chancen. Giesserei. 2021;108.2021(6):47-53.

Author

Bührig-Polaczek, A. ; Rudack, Maximilian ; Salentin, Felix G. et al. / Digitalisierung in der Gießereitechnik, Teil 1: Herausforderungen und Chancen. In: Giesserei. 2021 ; Vol. 108.2021, No. 6. pp. 47-53.

Bibtex - Download

@article{cabe3d765dfe445d8f52517c7e2145c0,
title = "Digitalisierung in der Gie{\ss}ereitechnik, Teil 1: Herausforderungen und Chancen",
abstract = "Die Digitalisierung der Industriezweige macht auch vor der Gie{\ss}erei-Industrie keinen Halt. Die Potenziale dieses Wandels sind gro{\ss}, doch die praktische Umsetzung erweist sich oft als schwierig. Die Institute der Akademischen Interessensgemeinschaft Gie{\ss}ereitechnik (AKAGuss) haben hier eine gemeinsame Expertise entwickelt, die sie im Sinne einer erfolgreichen Chancennutzung interessierten Firmen zur Verf{\"u}gung stellen m{\"o}chten. In diesem ersten von zwei Teilbeitr{\"a}gen berichten das Gie{\ss}erei-Institut der RWTH Aachen, die Hochschule Kempten und das {\"O}sterreichische Gie{\ss}erei-Institut sowie die Montanuniversit{\"a}t Leoben {\"u}ber ihre Digitalisierungsaktivit{\"a}ten.",
author = "A. B{\"u}hrig-Polaczek and Maximilian Rudack and Salentin, {Felix G.} and Marvin Sandt and Dierk Hartmann and Maximilian Brait and Eduard Koppensteiner and Gerhard Schindelbacher and Peter Schumacher",
year = "2021",
language = "Deutsch",
volume = "108.2021",
pages = "47--53",
journal = "Giesserei",
issn = "0016-9765",
number = "6",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - JOUR

T1 - Digitalisierung in der Gießereitechnik, Teil 1: Herausforderungen und Chancen

AU - Bührig-Polaczek, A.

AU - Rudack, Maximilian

AU - Salentin, Felix G.

AU - Sandt, Marvin

AU - Hartmann, Dierk

AU - Brait, Maximilian

AU - Koppensteiner, Eduard

AU - Schindelbacher, Gerhard

AU - Schumacher, Peter

PY - 2021

Y1 - 2021

N2 - Die Digitalisierung der Industriezweige macht auch vor der Gießerei-Industrie keinen Halt. Die Potenziale dieses Wandels sind groß, doch die praktische Umsetzung erweist sich oft als schwierig. Die Institute der Akademischen Interessensgemeinschaft Gießereitechnik (AKAGuss) haben hier eine gemeinsame Expertise entwickelt, die sie im Sinne einer erfolgreichen Chancennutzung interessierten Firmen zur Verfügung stellen möchten. In diesem ersten von zwei Teilbeiträgen berichten das Gießerei-Institut der RWTH Aachen, die Hochschule Kempten und das Österreichische Gießerei-Institut sowie die Montanuniversität Leoben über ihre Digitalisierungsaktivitäten.

AB - Die Digitalisierung der Industriezweige macht auch vor der Gießerei-Industrie keinen Halt. Die Potenziale dieses Wandels sind groß, doch die praktische Umsetzung erweist sich oft als schwierig. Die Institute der Akademischen Interessensgemeinschaft Gießereitechnik (AKAGuss) haben hier eine gemeinsame Expertise entwickelt, die sie im Sinne einer erfolgreichen Chancennutzung interessierten Firmen zur Verfügung stellen möchten. In diesem ersten von zwei Teilbeiträgen berichten das Gießerei-Institut der RWTH Aachen, die Hochschule Kempten und das Österreichische Gießerei-Institut sowie die Montanuniversität Leoben über ihre Digitalisierungsaktivitäten.

M3 - Artikel

VL - 108.2021

SP - 47

EP - 53

JO - Giesserei

JF - Giesserei

SN - 0016-9765

IS - 6

ER -