Axiale Prüfkörperdurchschallung während einaxialer Druckversuche

Research output: Contribution to journalArticleResearch

Authors

External Organisational units

  • SAE Fachbereich Bautechnik/Tunnelbau, ÖBB-Infrastruktur AG

Abstract

Im Erkundungsprogramm von Tunnelbauwerken erfolgt die Durchschallung zur Qualitätskontrolle der Prüfkörper vor der eigentlichen Verwendung im einaxialen oder triaxialen Druckversuch. Für die Projektentwicklung Kraftwerk Tauernmoos wurden sowohl im Labor als auch in Bohrlöchern die Kompressions- und Scherwellengeschwindigkeiten ermittelt. Die Prüfkörper zeigten jedoch nur halb so hohe Wellengeschwindigkeiten. Dies begründete, zusammen mit der Beurteilung der entsprechenden Druckversuche anhand der Spannungs-Dehnungsdiagramme, den Bau der Versuchseinrichtung zur Durchschallung der Prüfkörper während einaxialer Druckversuche. Kraftwerksprojekt, Laufzeitmessung, Versuchsaufbau und spannungsabhängige Wellengeschwindigkeiten von Weißschiefer und Granit werden hier vorgestellt und diskutiert.

Details

Original languageGerman
Pages (from-to)565 - 571
Number of pages7
JournalBerg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
Volume160.2015
Issue number12
DOIs
Publication statusPublished - 29 Oct 2015