Aktuelle Infrastruktur im Labor für Gesteins- und Materialprüfung der Lehrstühle für Subsurface Engineering und für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft an der Montanuniversität Leoben

Research output: Contribution to journalArticleResearch

Bibtex - Download

@article{7176b2037b724ae895388e0837457085,
title = "Aktuelle Infrastruktur im Labor f{\"u}r Gesteins- und Materialpr{\"u}fung der Lehrst{\"u}hle f{\"u}r Subsurface Engineering und f{\"u}r Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft an der Montanuniversit{\"a}t Leoben",
abstract = "Die aktuelle Infrastruktur, die dem Lehrstuhl f{\"u}r Subsurface Engineering und dem Lehrstuhl f{\"u}r Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft im Impulszentrum f{\"u}r Rohstoffe (IZR) zur Verf{\"u}gung steht, erlaubt qualitativ hochwertige Untersuchungen an mineralischen Rohstoffen, aber auch gesteins{\"a}hnlichen Werkstoffen. Eine {\"U}bersicht der wichtigsten Analyseger{\"a}te und Pr{\"u}fanlagen soll das Leistungsverm{\"o}gen des Labors widerspiegeln und potentiellen Kooperationspartner aus Industrie und Wirtschaft als Anregungen f{\"u}r die Gestaltung zuk{\"u}nftiger Forschungsprojekte dienen.",
keywords = "Laborinfrastruktur, Probenvorbereitung, Materialpr{\"u}fung, Festgestein, Lockergestein, Versatzmaterial",
author = "Christian Heiss and J{\"o}rg Krainz",
year = "2017",
month = dec,
language = "Deutsch",
pages = "546--551",
journal = "Berg- und h{\"u}ttenm{\"a}nnische Monatshefte : BHM",
issn = "0005-8912",
publisher = "Springer Wien",
number = "162(12)",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - JOUR

T1 - Aktuelle Infrastruktur im Labor für Gesteins- und Materialprüfung der Lehrstühle für Subsurface Engineering und für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft an der Montanuniversität Leoben

AU - Heiss, Christian

AU - Krainz, Jörg

PY - 2017/12

Y1 - 2017/12

N2 - Die aktuelle Infrastruktur, die dem Lehrstuhl für Subsurface Engineering und dem Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft im Impulszentrum für Rohstoffe (IZR) zur Verfügung steht, erlaubt qualitativ hochwertige Untersuchungen an mineralischen Rohstoffen, aber auch gesteinsähnlichen Werkstoffen. Eine Übersicht der wichtigsten Analysegeräte und Prüfanlagen soll das Leistungsvermögen des Labors widerspiegeln und potentiellen Kooperationspartner aus Industrie und Wirtschaft als Anregungen für die Gestaltung zukünftiger Forschungsprojekte dienen.

AB - Die aktuelle Infrastruktur, die dem Lehrstuhl für Subsurface Engineering und dem Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft im Impulszentrum für Rohstoffe (IZR) zur Verfügung steht, erlaubt qualitativ hochwertige Untersuchungen an mineralischen Rohstoffen, aber auch gesteinsähnlichen Werkstoffen. Eine Übersicht der wichtigsten Analysegeräte und Prüfanlagen soll das Leistungsvermögen des Labors widerspiegeln und potentiellen Kooperationspartner aus Industrie und Wirtschaft als Anregungen für die Gestaltung zukünftiger Forschungsprojekte dienen.

KW - Laborinfrastruktur, Probenvorbereitung, Materialprüfung, Festgestein, Lockergestein, Versatzmaterial

M3 - Artikel

SP - 546

EP - 551

JO - Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM

JF - Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM

SN - 0005-8912

IS - 162(12)

ER -