Montanuniversität
Organisational unit: University
Research output
- Published
Wiedergewinnung von Seltenen Erden aus Schleifschlämmen der Glasindustrie in Form eines Karbonat- bzw. Hydroxid-Konzentrats
Poscher, A. & Luidold, S., 2012Research output: Book/Report › Commissioned report › Transfer › peer-review
- Published
Wiederverwertung von Tunnelausbruchmaterial - Abfallrecht im Berg- und Tunnelbau
Entacher, M., Resch, D., Reichel, P. & Galler, R., 2011, In: Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM. 156, p. 379-383Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer-review
- Published
Wiederverwertung von Tunnelausbruchsmaterial in naheliegenden Produktions- und Industriestandorten
Dopler, C., 2009Research output: Thesis › Master's Thesis
- Published
Wie die Mikrostruktur von Hochleistungswerkstoffen deren mechanische Eigenschaften beeinflusst - eine skalenübergreifende Studie
Maier-Kiener, V., Siller, M., Jakob, S., Leitner, K., Clemens, H., Lorich, A., Lang, D., Schatte, J., Eidenberger-Schober, M. & Knabl, W., 2018, Fortschritte in der Metallographie : Sonderbände der Praktischen Metallographie. 1 ed. DGM, Vol. 52. p. 3-13Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Conference contribution
- Published
Wie entstand Spatmagnesit ?
Azimzadeh, A. & Ebner, F., 2009, WerWasWo Forschung@MUL. p. 13-13Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Conference contribution
- Published
Wie entstand Spatmagnesit?
Azimzadeh, A. & Ebner, F., 2009.Research output: Contribution to conference › Poster › Research › peer-review
- Published
Wie grün ist die Logistik
Zsifkovits, H., 2010, In: Kurier. 24.11.2010, p. 14-14Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer-review
- Published
Wie hoch ist der Klimabonus für aktive Abfallbewirtschaftung unter Maximierung der Verwertung
Ragossnig, A. & Pomberger, R., 2008, In: UmweltJournal : Fachzeitschrift für Umwelttechnik, Energie und Abfallwirtschaft. 01.06.2008Research output: Contribution to journal › Article › Research
- Published
Wie kommen Quecksilber und Selen in den Blasenstein eines 4-jährigen Jungen? Erstbeschreibung von mikroskopischen metallischen Einsprengungen von Quecksilber und Selen (Tiemannit) in einen Infektstein der Harnblase
Moser, R., Zaccarini, F., Alber, T. & Kerbl, R., 2021, In: Monatsschrift Kinderheilkunde. 2021, 6 p.Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer-review
- Published
Wie kritisch ist die Versorgungslage? Die Verfügbarkeit von Hochtechnologie-Rohstoffen
Melcher, F. & Wilken, H., 2013, In: Chemie in unserer Zeit. 47, p. 32-49Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer-review