UAVs zur Qualitätssteuerung im Tagbau

Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung(peer-reviewed)

Autoren

Externe Organisationseinheiten

  • Technische Universität Graz
  • 3G Software & Measurement

Abstract

Die erreichte Zerkleinerung und die Form des Hauwerks sind die beiden wichtigsten Ergebnisse einer Tagbausprengung. Schnelle Informationen über die Eigenschaften des gesprengten Hauwerks ermöglichen eine zielgerichtete und effiziente Produktionsplanung und Kenntnisse über die erreichte Zerkleinerung ermöglichen außerdem Anpassungen in der weiteren Zerkleinerungskette. Durch den Einsatz von UAVs (unmanned aerial vehicles) gemeinsam mit modernen Algorithmen aus dem Bereich Computer Vision und des maschinellen Lernens soll eine schnelle Erfassung und Interpretation der Daten bei gleichzeitiger Integration in die herkömmlichen betrieblichen Abläufe ermöglicht werden.

Details

OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)124-130
Seitenumfang7
FachzeitschriftBerg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
Jahrgang163
Ausgabenummer4
DOIs
StatusVeröffentlicht - 1 Apr. 2018