Tribologisches Prüfverfahren für Schwerlastketten

Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung(peer-reviewed)

Autoren

Abstract

Der Einsatz von Schwerlastketten in der Fahrzeugindustrie ermöglicht es, die Traktionseigenschaften der angetriebenen Reifen auf unterschiedlichstem Terrain zu verbessern. Derartige Ketten werden daher tribologisch hoch beansprucht und sollten ebenso eine maximale Lebensdauer bei minimalem Verschleiß aufweisen. Die grundlegenden Mechanismen eines solchen komplexen Verschleißbildes wurden am Lehrstuhl für Fördertechnik und Konstruktionslehre der Montanuniversität Leoben in einem mehrjährigen Forschungsprojekt untersucht und analysiert. Diese Forschung bildete die Grundlage für die Entwicklung eines speziellen Prüfverfahrens für Schwerlastketten, mit dessen Hilfe es erstmals möglich war den Einfluss des Werkstoffs, der unterschiedlichen Härteverfahren, der Kettentopologie, sowie der Traktion unter definierten Bedingungen zu prüfen und deren Wechselwirkungen zu bestimmen.

Details

OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)5-10
Seitenumfang6
FachzeitschriftTribologie und Schmierungstechnik
Jahrgang4/15
AusgabenummerE6133
StatusVeröffentlicht - Apr. 2015