The influence of 2 at.% to 4 at.% zirconium on phase equilibria in γ-based Ti–Al alloys

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Autoren

Organisationseinheiten

Abstract

In dieser Arbeit wurden die Phasenumwandlungstemperaturen von ternären Ti–Al–Zr-Legierungen oberhalb 1000 °C ausgewertet, welche Al-Gehalte zwischen 42,5 At.% und 49,5 At.% sowie Zr-Gehalte von 0 At.% bis 8 At.% aufwiesen. Wärmebehandelte Proben wurden wasserabgeschreckt und ihr Gefüge mittels Polarisationsmikroskopie und Röntgenbeugung untersucht. Ergänzend dazu wurden die Phasenübergänge in-situ durch dynamische Differenzkalorimetrie und Synchrotron-Röntgenbeugung gemessen. Mechanische Eigenschaften der γ-Phase unter Einfluss von zulegiertem Zr wurden durch Nanoindentation von Ti–46.5Al–4Zr bestimmt. Für höhere Zr-Gehalte zeigte sich eine erhöhte eutektoide Temperatur, eine eingeschränkte Temperaturstabilität der α-Phase sowie eine gesenkte Solidus- und Liquidustemperatur im Vergleich zu binärem Ti–Al. Oxidschichten, die sich an heißer Luft bildeten, hafteten mit steigendem Zr-Gehalt schlechter an der Probenoberfläche. Die durchschnittliche Nanoindentationshärte der γ-Phase in Ti–46.5Al–4Zr wurde mit 4,3 GPa bestimmt, der durchschnittliche E-Modul mit 165 GPa.

Details

Titel in ÜbersetzungDer Einfluss von 2 At.% bis 4 At.% Zirkon auf die Phasengleichgewichte γ-basierter Ti–Al-Legierungen
OriginalspracheEnglisch
QualifikationDipl.-Ing.
Gradverleihende Hochschule
Betreuer/-in / Berater/-in
StatusVeröffentlicht - 2021