FATIGUE LIMIT ASSESSMENT OF INTERACTING SMALL DEFECTS BY CYCLIC R-CURVE ANALYSIS
Publikationen: Konferenzbeitrag › Abstract/Zusammenfassung › (peer-reviewed)
Autoren
Organisationseinheiten
Abstract
Diese Studie konzentriert sich auf die numerische Simulation des Wachstums kurzer Risse, um geometrische Wechselwirkungseffekte zwischen kleinen benachbarten Defekten unter Berücksichtigung des Rissverschlusses zu untersuchen. In einer umfassenden Parameterstudie werden kreisförmige Risse unterschiedlicher Größen und Abstände zueinander analysiert. Das Simulationsverfahren basiert auf einer zyklischen R-Kurven-Analyse, um die Ermüdungsgrenze der maximal nicht fortschreitenden Rissbildung zu bestimmen. Die Wechselwirkungseffekte werden in Form neuartiger Geometriefaktoren für interagierende Risse sowie der Verringerung der Ermüdungsgrenze aufgrund von Rissgröße und -nähe quantifiziert. Die Ergebnisse werden mit experimentellen Validierungstests an additiv gefertigten Proben mit künstlichen Defekten verglichen.
Details
Originalsprache | Englisch |
---|---|
Status | Veröffentlicht - 26 Aug. 2024 |
Veranstaltung | European Conference on Fracture 2024 - MOZAIK Event Centar, Zagreb, Kroatien Dauer: 26 Aug. 2024 → 30 Aug. 2024 Konferenznummer: 24 https://ecf24.eu/ |
Konferenz
Konferenz | European Conference on Fracture 2024 |
---|---|
Kurztitel | ECF24 |
Land/Gebiet | Kroatien |
Ort | Zagreb |
Zeitraum | 26/08/24 → 30/08/24 |
Internetadresse |