Einflüsse auf das Fließverhalten metallischer Pulver für die Additive Fertigung

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Organisationseinheiten

Abstract

Die Additive Fertigung hat in den vergangenen Jahren stark an wirtschaftlicher Bedeutung gewonnen. Besonders in der Flugzeugindustrie und im Rennsport ist diese innovative Art der Fertigung nicht mehr wegzudenken. Die Besonderheit dieses Fertigungsverfahrens ist es, konventionell nicht-herstellbare Geometrien durch schichtweises Aufbauen zu ermöglichen. Ein nennenswerter Vertreter dieser Urformart ist – aufgrund diverser Vorteile – der Laser Powder Bed Fusion Prozess. Der Pulveraufzugsvorgang ist neben dem Aufschmelzen mittels Laserenergie eine der Kernkomponenten des Prozesses. Die Einflüsse auf den genannten Aufzugsvorgang werden in dieser Arbeit analysiert. Dazu werden Untersuchungen zur Pulvercharakterisierung in Form von Messungen der Partikelgrößenverteilung, Analysen der Partikelmorphologie und Hall-Flow-Tests unternommen. In weiterer Folge wird das Aufzugsverhalten von unterschiedlichen Pulvern im Zuge von Pulveraufzugsversuchen praktisch erprobt. Außerdem wird die metallographische Veränderung der gedruckten Bauteile nach Variierung der Aufzugsgeschwindigkeit untersucht. Schlussendlich wird die Möglichkeit der Mikropartikelsimulierung mittels Diskreter-Elemente-Methode versucht, wobei die Skalierungsfrage der Partikeldurchmesser ebenfalls betrachtet wird.

Details

Titel in ÜbersetzungInfluences on the Flowability of metal Powders for Additive Manufacturing
OriginalspracheDeutsch
QualifikationDipl.-Ing.
Gradverleihende Hochschule
Betreuer/-in / Berater/-in
Datum der Bewilligung28 Juni 2019
StatusVeröffentlicht - 2019