Charakterisierung des Warmumformverhaltens zweier Legierungen im System TiAl-Mo

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenDiplomarbeit

Organisationseinheiten

Abstract

In dieser Diplomarbeit wurde das Gefüge zweier gegossener und heiß-isostatisch gepresster intermetallischer γ-TiAl-Legierungen mit den nominellen Zusammensetzungen Ti-41Al-3Mo-0.5Si-0.1B sowie Ti-45Al-3Mo-0.5Si-0.1B (in at.%) nach Hochtemperaturverformung untersucht. Bei Raumtemperatur setzen sich beide Legierungen aus den drei Phasen γ-TiAl, βo-TiAl und geringen Anteilen an α2-Ti3Al zusammen. Zur Untersuchung des dynamischen Rekristallisationsverhaltens dieser Legierungen wurden isotherme Umformversuche an einem Gleeble 3500 Simulator durchgeführt, wobei Fließkurven aufgezeichnet wurden. Die Experimente erfolgten im Temperaturbereich von 1150 °C bis 1300 °C mit Verformungsgeschwindigkeiten von 0.005 s-1, 0.05 s-1 und 0.5 s-1 bis zu einer wahren Dehnung von 0.9. Rasterelektronenmikroskopie und Rückstreuelektronenbeugung (EBSD-Messungen) dienten zur Charakterisierung der verformten Gefügezustände, insbesondere der dynamisch rekristallisierten Korngrößen der mehrphasigen Legierungen. Das Fließverhalten der beiden Legierungen wurde mit zwei konstitutiven Modellen (nach Sellars-Tegart und nach Hensel-Spittel) beschrieben. Die aus den Versuchen erhaltenen dynamisch rekristallisierten Korngrößen konnten mit dem aus einer Simulation berechneten Zener-Hollomon-Parameter über ein Potenzgesetz verknüpft werden.

Details

Titel in ÜbersetzungCharacterization of the high temperature deformation behaviour of two TiAl-Mo alloys
OriginalspracheDeutsch
QualifikationDipl.-Ing.
Betreuer/-in / Berater/-in
Datum der Bewilligung24 Okt. 2014
StatusVeröffentlicht - 2014