Additive Manufacturing of a β-Solidifying γ-Titanium Aluminide Alloy

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Organisationseinheiten

Abstract

Zylindrische Probekörper der β-erstarrenden intermetallischen Titanaluminid-Legierung TNM wurden pulvermetallurgisch mit dem additiven Fertigungsverfahren Elektronenstrahlschmelzen (engl. electron beam melting, EBM) hergestellt. Diese Proben wurden bei einer konstanten Linienenergie, aber unterschiedlichen Bauorientierungen (0°, 45°, 90°) gefertigt. Aufgrund der Erstarrung über die kubisch-raumzentrierte β-Phase konnte eine Textur in Richtung des Wärmeflusses beobachtet werden. Auch das Gefüge änderte sich in Abhängigkeit der Bauorientierung, was auch die resultierenden Kriech- und Zugversuchsergebnisse zeigten. Des Weiteren traten Änderungen in der chemischen Zusammensetzung zwischen dem Pulver und dem as-EBM Material auf. Die Al-Konzentration nach dem EBM-Prozess war dabei deutlich niedriger. Die innerhalb dieser Masterarbeit verwendeten Methoden waren Licht- und Elektronenmikroskopie, dynamische Differenzkalorimetrie, Röntgenbeugung, Elektronenrückstreubeugung und energiedispersive Röntgenspektroskopie sowie Zug- und Kriechversuche bei unterschiedlichen Temperaturen.

Details

Titel in ÜbersetzungAdditive Fertigung einer β-erstarrenden γ-Titanaluminid Legierung
OriginalspracheEnglisch
QualifikationDipl.-Ing.
Gradverleihende Hochschule
Betreuer/-in / Berater/-in
Datum der Bewilligung29 Juni 2018
StatusVeröffentlicht - 2018