Thomas Kienberger
Publikationen
- Veröffentlicht
Pulp and Paper Industry: Decarbonisation Technology Assessment to Reach CO2 Neutral Emissions—An Austrian Case Study
Rahnama Mobarakeh, M., Santos Silva, M. & Kienberger, T., 22 Feb. 2021, in: Energies : open-access journal of related scientific research, technology development and studies in policy and management. 14.2021, 4, 29 S., 1161.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Quasi-dynamische Lastflussrechnung von Wärmenetzen
Steinegger, J., Kienberger, T. & Greiml, M., 18 Feb. 2022, 17. Symposium Energieinnovation 2022.Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
Reduction method for planning cross energy carrier networks in the cellular approach applicable for stability assessment in low-voltage networks
Traupmann, A., Greiml, M. & Kienberger, T., 2020, CIGRÉ conference proceedings 2020.Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
Reduction method for planning cross-energy carrier networks in the cellular approach applicable for stability assessment in low-voltage networks
Traupmann, A., Greiml, M. & Kienberger, T., 23 Okt. 2020, in: Elektrotechnik und Informationstechnik : e & i. 137.2020, 8, S. 509-514 6 S.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Renewables4Industry - Abstimmung des Energiebedarfs von industriellen Anlagen und der Energieversorgung aus fluktuierenden Erneuerbaren: Endberichtsteil 1 von 3 - Strategische Forschungsagenda
Moser, S., Leitner, K.-H., Steinmüller, H., Brunner, C., Fluch, J., Gahleitner, B., Haider, M., Hofmann, R., Hörlesberger, M., Kienberger, T., Königshofer, P., Kubeczko, K., Mayrhofer, J., Panuschka, S., Rhomberg, W., Schwarz, M., Sejkora, C. & Wepner, B., 31 März 2018, 15 S.Publikationen: Buch/Bericht › Forschungsbericht › Forschung
- Veröffentlicht
Renewables4Industry - Abstimmung des Energiebedarfs von industriellen Anlagen und der Energieversorgung aus fluktuierenden Erneuerbaren: Endberichtsteil 2 von 3 - Diskussionspapier zum Projekt Renwables4Industry
Moser, S., Goers, S., de Bruyn, K., Hofmann, R., Panuschka, S., Sejkora, C., Kienberger, T., Haider, M., Werner, A., Brunner, C., Fluch, J. & Grubbauer, A., 31 März 2018, 144 S.Publikationen: Buch/Bericht › Forschungsbericht › Forschung
- Veröffentlicht
Renewables4Industry - Abstimmung des Energiebedarfs von industriellen Anlagen und der Energieversorgung aus fluktuierenden Erneuerbaren: Endberichtsteil 3 von 3 - Grundlegende Aussagen und (technologie-)politische Empfehlungen
Moser, S., Steinmüller, H., Leitner, K.-H., Hofmann, R., Panuschka, S., Kienberger, T., Sejkora, C., Haider, M., Werner, A., Brunner, C., Fluch, J. & Grubbauer, A., 31 März 2018, 12 S.Publikationen: Buch/Bericht › Forschungsbericht › Forschung
- Veröffentlicht
Reversible solid oxide cell systems as key elements of achieving flexibility in future energy systems
Banasiak, D., Kienberger, T. & Sejkora, C., 31 Jan. 2023, High-Temperature Electrolysis: From fundamentals to applications. IOP Publishing Ltd., S. 19-1 bis 19-32 32 S.Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelband › Transfer › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Revolutionizing heat distribution: A method for harnessing industrial waste heat with supra-regional district heating networks
Steinegger, J., Hammer, A., Wallner, S. & Kienberger, T., 25 Juni 2024, in: Applied energy. 372.2024, 15 October, 15 S., 123769.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Sektorenkopplung als Alternative zur 110-kV-Netzverstärkung am Beispiel der Region Oststeiermark: Techno-ökonomische Analyse von Power-to-Gas-Technologien unter Berücksichtigung dezentraler Biogaserzeugungsanlagen zur Glättung von Einspeisespitzen im 110-kV-Netz als Alternative zum klassischen Netzausbau.
Braunstein, R., Greiml, M., Fritz, F., Wisiak, J., Pachernegg, M., Strempfl, F. & Kienberger, T., 2 Nov. 2021, in: Elektrotechnik und Informationstechnik. 138.2021, 8, S. 636-638 3 S.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)