Thomas C. Meisel
Publikationen
- Veröffentlicht
Halogens in tektites and impact glasses
Meisel, T., Langenauer, M. & Krahenbuhl, U., 1 Jan. 1992, in: Meteoritics. 27, 5, S. 576-579 4 S.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Green and blue infrastructure as model system for emissions of technology-critical elements
Trimmel, S., Spörl, P., Haluza, D., Lashin, N., Meisel, T. C., Pitha, U., Prohaska, T., Puschenreiter, M., Rückert, E., Spangl, B., Wiedenhofer, D. & Irrgeher, J., 20 Mai 2024, in: Science of the total environment. 934.2024, 15, 15 S., 173364.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Gesicherte Herkunft - sichere Lebensmittel Teil II: Markierung mit Elementspuren ein Mittel zur Identifizierung des geographischen Ursprungs
Bandoniene, D., Zettl, D., Meisel, T. C., Ringdorfer, F. & Zentner, E., 24 Nov. 2016, S. 1.Publikationen: Konferenzbeitrag › Poster › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Gesicherte Herkunft - sichere Lebensmittel Teil II: Markierung mit Elementspuren ein Mittel zur Identifizierung des geographischen Ursprungs
Bandoniene, D., Zettl, D., Meisel, T. C., Ringdorfer, F. & Zentner, E., 2016, in: Ernährung aktuell. 4/2016, S. 21-21 1 S.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Meeting Abstract › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Gesicherte Herkunft - sichere Lebensmittel Teil I: Elementspurenfingerprint & Chemometrie ein Mittel zur Identifizierung des geographischen Ursprungs
Zettl, D., Bandoniene, D., Meisel, T. C. & Wegscheider, W., 2016, in: Ernährung aktuell. 4/2016, S. 21 21 S.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Meeting Abstract › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Gesicherte Herkunft - sichere Lebensmittel Teil 1: Elementspurenfingerprint & Chemometrie ein Mittel zur Identifizierung des geographischen Ursprungs.
Zettl, D., Bandoniene, D., Meisel, T. C. & Wegscheider, W., 24 Nov. 2016. 1 S.Publikationen: Konferenzbeitrag › Poster › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
- Veröffentlicht
Geographische Herkunftsbestimmung von Kürbiskernölen mittels Elementspuren
Bandoniene, D., Jöbstl, D. & Meisel, T., 2010, Östrreichische Lebensmittelchemikertage:Wertbestimmende Inhaltsstoffe in Lebensmitteln. S. 75-80Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
Geochemistry, Re-Os isotopes and highly siderophile element abundances in the Eastern Pontide peridotites (NE Turkey): Multiple episodes of melt extraction-depletion, melt-rock interaction and fertilization of the Rheic Ocean mantle
Dokuz, A., Uysal, I., Dilek, Y., Karsli, O., Meisel, T. & Kandemir, R., 1 Jan. 2015, in: Gondwana research. 27, 2, S. 612-628 17 S.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Geochemistry of trace elements and Os isotope in the Finero chromitites (Western Alps): metasomatism in a subcontinental mantle plume versus an origin in a subduction zone
Meisel, T., Zaccarini, F., Thalhammer, O. & Garuti, G., 2005, Geophysical Research Abstracts, Vol. 7,. S. 0143-0143Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband