Simone Radl

(Ehemalig)

Publikationen

  1. Veröffentlicht

    Schaltbare intelligente Polymere für Selbstheilungs- und Recyclingstrategien

    Radl, S., 2015

    Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenDissertation

  2. Veröffentlicht

    Study of photocleavable epoxy-anhydride networks using photosensitive o-nitrobenzyl ester links

    Giebler, M., Radl, S., Ast, M., Grießer, T., Kern, W. & Schlögl, S., 2018, Tagungsband des 27. Leobener Kunststoff-Kolloquiums, 2018.

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Konferenzband

  3. Veröffentlicht
  4. Veröffentlicht

    Switching "on" and "off" the adhesion in stimuli-responsive elastomers

    Kaiser, S., Radl, S. V., Manhart, J., Ayalur-Karunakaran, S., Griesser, T., Moser, A., Ganser, C., Teichert, C., Kern, W. & Schlögl, S., 2018, in: Soft Matter. 14, 13, S. 2547-2559 13 S.

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung(peer-reviewed)

  5. Veröffentlicht

    Synthesis and Applications of Stimuli-Responsive Elastomers

    Schlögl, S., Radl, S., Grießer, T. & Kern, W., 2018, Tagungsband Deutsche Kautschuktagung 2018.

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Konferenzband

  6. The influence of surface modification on the electrical properties of silicon carbide flakes

    Pleşa, I., Schlögl, S., Radl, S. V., Mühlbacher, I. & Schichler, U., 24 Juni 2015, 2015 9th International Symposium on Advanced Topics in Electrical Engineering, ATEE 2015. Institute of Electrical and Electronics Engineers, S. 460-463 4 S. 7133858. (2015 9th International Symposium on Advanced Topics in Electrical Engineering, ATEE 2015).

    Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Konferenzband

  7. Veröffentlicht

    Verfahren zur Herstellung eines epoxidbasierten Duromers und damit hergestelltes Duromer

    Griesser, T. T. (Erfinder), Kern, W. M. T. (Erfinder), Radl, S. (Erfinder) & Schlögl, S. T. (Erfinder), 15 Nov. 2015, IPC Nr. C08G 59/ 40 A I, Patent Nr. AT515711, Prioritätsdatum 23 Apr. 2014, Prioritätsnr. AT20140050295

    Publikationen: PatentPatentschrift

  8. Veröffentlicht

    Verfahren zur Herstellung eines Objektes aus einem Polymer mittels 3-D-Druckes, Österreichische Patentanmeldung

    Radl, S. (Erfinder) & Schlögl, S. (Erfinder), 2018, Patent Nr. A 50535/2018, 28 Juni 2018

    Publikationen: PatentPatentschrift

  9. Veröffentlicht

    Wavelength selective refractive index modulation in a ROMP derived polymer bearing phenyl- and ortho-nitrobenzyl ester groups

    Edler, M., Mayrbrugger, S., Fian, A., Trimmel, G., Radl, S., Kern, W. & Griesser, T., 7 Juli 2013, in: Journal of Materials Chemistry C. 1, 25, S. 3931-3938 8 S.

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung(peer-reviewed)

  10. Veröffentlicht

    Wavelength selective refractive index modulation in a ROMP derived polymer bearing phenyl-and orthonitrobenzyl ester groups

    Edler, M., Mayrbrugger, S., Fian, A., Trimmel, G., Radl, S., Kern, W. & Grießer, T., 2013, in: Journal of materials chemistry. 25, S. 3931-3938

    Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung(peer-reviewed)

Vorherige 1 2 3 Nächste