Department Angewandte Geowissenschaften und Geophysik
Organisation: Departments and Institute
Publikationen
- Veröffentlicht
Water-sediment interaction in the Arno- and Tiber river catchments (central Italy)
Diendorfer, P., Gozzi, C., Bauer, A., Buccianti, A., Rantitsch, G., Scholger, R., Nisi, B. & Vaselli, O., 2020, EGU2020. 1 S. EGU2020-21502Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
Well-log based rock physics template of the Vienna Basin and the underlying Calcereous Alps
Tucovic, N. & Gegenhuber, N., 13 Apr. 2017, in: Acta Geophysica. 65.2017, 3, S. 441-451 11 S.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Weststeiermark, Eibiswalder Becken (Seismiklinien EB0801 + EB0802)
Amtmann, J., Grassl, H., Jud, M., Schreilechner, M. & Sachsenhofer, R., 2009Publikationen: Buch/Bericht › Forschungsbericht › Transfer › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
What is the evidence of stable (d13C, d18O) isotope patterns in relation to the formation of cryptocrystalline magnesite?
Horkel, K., Ebner, F., Mali, H. & Unterweissacher, T., 2007.Publikationen: Konferenzbeitrag › Poster › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Where Trento and and Plassen type topographic highs meet (Jurassic-Cretaceous stratigraphy of the Julian Alps, NW Slovenia).
Gorican, S., Celarc, B., Kosir, A. & Gawlick, H.-J., 2014, Buletini i Shkencave Gjeologjike, Special Issue Vol. 1/2014. S. 83-83Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
Why are there no Cu-porphyry deposits in Jurassic Sanandaj-Sirjan zone intrusions of Iran?
Zarasvandi, A., Rezaei, M., Raith, J. & Lentz, D. R., 2020, in: International geology review.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Transfer › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Wie entstand Spatmagnesit ?
Azimzadeh, A. & Ebner, F., 2009, WerWasWo Forschung@MUL. S. 13-13Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
Wie entstand Spatmagnesit?
Azimzadeh, A. & Ebner, F., 2009.Publikationen: Konferenzbeitrag › Poster › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Wie kommen Quecksilber und Selen in den Blasenstein eines 4-jährigen Jungen? Erstbeschreibung von mikroskopischen metallischen Einsprengungen von Quecksilber und Selen (Tiemannit) in einen Infektstein der Harnblase
Moser, R., Zaccarini, F., Alber, T. & Kerbl, R., 2021, in: Monatsschrift Kinderheilkunde. 2021, 6 S.Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Wie kritisch ist die Versorgungslage? Die Verfügbarkeit von Hochtechnologie-Rohstoffen
Melcher, F. & Wilken, H., 2013, in: Chemie in unserer Zeit. 47, S. 32-49Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)