Tunnelausbruchverwertung am FCC - Future Circular Collider in CERN

Research output: Contribution to journalArticleResearch

Standard

Tunnelausbruchverwertung am FCC - Future Circular Collider in CERN. / Galler, Robert; Hauzinger, Elisabeth (Co-editor).
In: Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM, Vol. 167.2022, No. 12, 25.11.2022, p. 551-555.

Research output: Contribution to journalArticleResearch

Bibtex - Download

@article{8b103b05229242da81e9f3153ce03196,
title = "Tunnelausbruchverwertung am FCC - Future Circular Collider in CERN",
abstract = "Der 2030 beginnende Bau des neuen 100 km langen Teilchenbeschleunigers „Future Circular Collider (FCC)“ des CERN (Conseil Europ{\'e}en pour la Recherche Nucl{\'e}aire) in der Schweiz sowie Frankreich wirft neue Fragen im Bereich der Tunnelausbruchverwertung auf. Die rund 9 Mio. m3 des anfallenden Materials werden beinahe ausschlie{\ss}lich aus Molasse des Genfer Beckens bestehen, deren gro{\ss}e Variet{\"a}t bez{\"u}glich Zusammensetzung und Korngr{\"o}{\ss}e eine Herausforderung hinsichtlich der Wiederverwendung darstellt. Um eine vollst{\"a}ndige Deponierung des Materials und die damit verbundenen Deponiekosten sowie negative Umwelteinfl{\"u}sse zu vermeiden, wurde der internationale Wettbewerb „Mining the Future“ ins Leben gerufen, bei welchem Ideen f{\"u}r m{\"o}gliche Arten der Wiederverwendung von Molasse eingereicht werden konnten. Damit sollte eine m{\"o}glichst hochwertige Verwendung des Materials sichergestellt und zugleich eine neue Wertsch{\"o}pfungskette im Sinne der Circular Economy geschaffen werden.",
keywords = "Tunnelausbruch, Molasse, Recycling, Circular Economy",
author = "Robert Galler and Elisabeth Hauzinger",
year = "2022",
month = nov,
day = "25",
doi = "10.1007/s00501-022-01299-z",
language = "Deutsch",
volume = "167.2022",
pages = "551--555",
journal = "Berg- und h{\"u}ttenm{\"a}nnische Monatshefte : BHM",
issn = "0005-8912",
publisher = "Springer Wien",
number = "12",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - JOUR

T1 - Tunnelausbruchverwertung am FCC - Future Circular Collider in CERN

AU - Galler, Robert

A2 - Hauzinger, Elisabeth

PY - 2022/11/25

Y1 - 2022/11/25

N2 - Der 2030 beginnende Bau des neuen 100 km langen Teilchenbeschleunigers „Future Circular Collider (FCC)“ des CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire) in der Schweiz sowie Frankreich wirft neue Fragen im Bereich der Tunnelausbruchverwertung auf. Die rund 9 Mio. m3 des anfallenden Materials werden beinahe ausschließlich aus Molasse des Genfer Beckens bestehen, deren große Varietät bezüglich Zusammensetzung und Korngröße eine Herausforderung hinsichtlich der Wiederverwendung darstellt. Um eine vollständige Deponierung des Materials und die damit verbundenen Deponiekosten sowie negative Umwelteinflüsse zu vermeiden, wurde der internationale Wettbewerb „Mining the Future“ ins Leben gerufen, bei welchem Ideen für mögliche Arten der Wiederverwendung von Molasse eingereicht werden konnten. Damit sollte eine möglichst hochwertige Verwendung des Materials sichergestellt und zugleich eine neue Wertschöpfungskette im Sinne der Circular Economy geschaffen werden.

AB - Der 2030 beginnende Bau des neuen 100 km langen Teilchenbeschleunigers „Future Circular Collider (FCC)“ des CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire) in der Schweiz sowie Frankreich wirft neue Fragen im Bereich der Tunnelausbruchverwertung auf. Die rund 9 Mio. m3 des anfallenden Materials werden beinahe ausschließlich aus Molasse des Genfer Beckens bestehen, deren große Varietät bezüglich Zusammensetzung und Korngröße eine Herausforderung hinsichtlich der Wiederverwendung darstellt. Um eine vollständige Deponierung des Materials und die damit verbundenen Deponiekosten sowie negative Umwelteinflüsse zu vermeiden, wurde der internationale Wettbewerb „Mining the Future“ ins Leben gerufen, bei welchem Ideen für mögliche Arten der Wiederverwendung von Molasse eingereicht werden konnten. Damit sollte eine möglichst hochwertige Verwendung des Materials sichergestellt und zugleich eine neue Wertschöpfungskette im Sinne der Circular Economy geschaffen werden.

KW - Tunnelausbruch

KW - Molasse

KW - Recycling

KW - Circular Economy

U2 - 10.1007/s00501-022-01299-z

DO - 10.1007/s00501-022-01299-z

M3 - Artikel

VL - 167.2022

SP - 551

EP - 555

JO - Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM

JF - Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM

SN - 0005-8912

IS - 12

ER -