Tribologisches Prüfverfahren für Schwerlastketten

Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer-review

Standard

Tribologisches Prüfverfahren für Schwerlastketten. / Becker, Alexander; Morak, Hans.
In: Tribologie und Schmierungstechnik, Vol. 4/15, No. E6133, 04.2015, p. 5-10.

Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer-review

Author

Becker, Alexander ; Morak, Hans. / Tribologisches Prüfverfahren für Schwerlastketten. In: Tribologie und Schmierungstechnik. 2015 ; Vol. 4/15, No. E6133. pp. 5-10.

Bibtex - Download

@article{9581d33fd4b44006a641a67f895b81c9,
title = "Tribologisches Pr{\"u}fverfahren f{\"u}r Schwerlastketten",
abstract = "Der Einsatz von Schwerlastketten in der Fahrzeugindustrie erm{\"o}glicht es, die Traktionseigenschaften der angetriebenen Reifen auf unterschiedlichstem Terrain zu verbessern. Derartige Ketten werden daher tribologisch hoch beansprucht und sollten ebenso eine maximale Lebensdauer bei minimalem Verschlei{\ss} aufweisen. Die grundlegenden Mechanismen eines solchen komplexen Verschlei{\ss}bildes wurden am Lehrstuhl f{\"u}r F{\"o}rdertechnik und Konstruktionslehre der Montanuniversit{\"a}t Leoben in einem mehrj{\"a}hrigen Forschungsprojekt untersucht und analysiert. Diese Forschung bildete die Grundlage f{\"u}r die Entwicklung eines speziellen Pr{\"u}fverfahrens f{\"u}r Schwerlastketten, mit dessen Hilfe es erstmals m{\"o}glich war den Einfluss des Werkstoffs, der unterschiedlichen H{\"a}rteverfahren, der Kettentopologie, sowie der Traktion unter definierten Bedingungen zu pr{\"u}fen und deren Wechselwirkungen zu bestimmen.",
keywords = "Schwerlastketten, Tribologisches Pr{\"u}fverfahren f{\"u}r Ketten, Verschlei{\ss} und Reibung",
author = "Alexander Becker and Hans Morak",
year = "2015",
month = apr,
language = "Deutsch",
volume = "4/15",
pages = "5--10",
journal = "Tribologie und Schmierungstechnik",
issn = "0724-3472",
publisher = "Expert Verlag",
number = "E6133",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - JOUR

T1 - Tribologisches Prüfverfahren für Schwerlastketten

AU - Becker, Alexander

AU - Morak, Hans

PY - 2015/4

Y1 - 2015/4

N2 - Der Einsatz von Schwerlastketten in der Fahrzeugindustrie ermöglicht es, die Traktionseigenschaften der angetriebenen Reifen auf unterschiedlichstem Terrain zu verbessern. Derartige Ketten werden daher tribologisch hoch beansprucht und sollten ebenso eine maximale Lebensdauer bei minimalem Verschleiß aufweisen. Die grundlegenden Mechanismen eines solchen komplexen Verschleißbildes wurden am Lehrstuhl für Fördertechnik und Konstruktionslehre der Montanuniversität Leoben in einem mehrjährigen Forschungsprojekt untersucht und analysiert. Diese Forschung bildete die Grundlage für die Entwicklung eines speziellen Prüfverfahrens für Schwerlastketten, mit dessen Hilfe es erstmals möglich war den Einfluss des Werkstoffs, der unterschiedlichen Härteverfahren, der Kettentopologie, sowie der Traktion unter definierten Bedingungen zu prüfen und deren Wechselwirkungen zu bestimmen.

AB - Der Einsatz von Schwerlastketten in der Fahrzeugindustrie ermöglicht es, die Traktionseigenschaften der angetriebenen Reifen auf unterschiedlichstem Terrain zu verbessern. Derartige Ketten werden daher tribologisch hoch beansprucht und sollten ebenso eine maximale Lebensdauer bei minimalem Verschleiß aufweisen. Die grundlegenden Mechanismen eines solchen komplexen Verschleißbildes wurden am Lehrstuhl für Fördertechnik und Konstruktionslehre der Montanuniversität Leoben in einem mehrjährigen Forschungsprojekt untersucht und analysiert. Diese Forschung bildete die Grundlage für die Entwicklung eines speziellen Prüfverfahrens für Schwerlastketten, mit dessen Hilfe es erstmals möglich war den Einfluss des Werkstoffs, der unterschiedlichen Härteverfahren, der Kettentopologie, sowie der Traktion unter definierten Bedingungen zu prüfen und deren Wechselwirkungen zu bestimmen.

KW - Schwerlastketten

KW - Tribologisches Prüfverfahren für Ketten

KW - Verschleiß und Reibung

M3 - Artikel

VL - 4/15

SP - 5

EP - 10

JO - Tribologie und Schmierungstechnik

JF - Tribologie und Schmierungstechnik

SN - 0724-3472

IS - E6133

ER -