Sekundärstaubentstehung beim Schüttguthandling - Grundlagen, Simulationsansätze (DEM-CFD) und Ausblick

Research output: Contribution to conferencePaper

Abstract

Es werden die Ergebnisse der Untersuchungen hinsichtlich Sekundärstaubentstehung beim Schüttguthandling und Simulationsmöglichkeiten ebendieser präsentiert. Insbesondere auf die Darstellung mittels der DEM und CFD Simulation, sowie deren Koppelung, wird am Beispiel einer Bunkerfüllung eingegangen. Zur Vereinigung dieser Ansätze, somit auch zur Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Phasen, ist eine Koppelung notwendig. Für die Simulationen und deren Koppelung gibt es unter-schiedliche Ansätze und Parameter, auf welche eingegangen wird: Ein- bzw. Zweiwegekoppelung, Euler-Euler-Ansatz, etc. Eine Erläuterung ebendieser und mögliche neue Methoden (DE-Staubpartikel, (D)DPM) sind ebenso Teil dieser Arbeit. Die Simulationen wur-den mit ROCKY DEM und ANSYS Fluent durchgeführt.

Details

Original languageGerman
Publication statusPublished - 12 Oct 2016
Event21. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2016 - Technische Universität München, Standort Garching, Garching, Germany
Duration: 12 Oct 201613 Oct 2016

Conference

Conference21. Fachtagung Schüttgutfördertechnik 2016
Country/TerritoryGermany
CityGarching
Period12/10/1613/10/16