Methoden zur Ermittlung des Reibfaktors bei erhöhter Temperatur

Research output: ThesisMaster's Thesis

Standard

Harvard

Elser, JL 2018, 'Methoden zur Ermittlung des Reibfaktors bei erhöhter Temperatur', Dipl.-Ing., Montanuniversitaet Leoben (000).

APA

Elser, J. L. (2018). Methoden zur Ermittlung des Reibfaktors bei erhöhter Temperatur. [Master's Thesis, Montanuniversitaet Leoben (000)].

Bibtex - Download

@mastersthesis{b05efd49bacd4d958e564a3a8f9d5c18,
title = "Methoden zur Ermittlung des Reibfaktors bei erh{\"o}hter Temperatur",
abstract = "Die Reibung hat auch in der Umformtechnik eine gro{\ss}e Bedeutung, da sie insbesondere den Materialfluss, Sch{\"a}digung und Verschlei{\ss} der Werkzeuge. In einer Literaturrecherche wurde versucht der aktuelle Stand der Technik der Reibung im Zuge der Warmumformung zu ermitteln. Dabei wurde insbesondere die Messung der Reibungskoeffizienten und Modellbildung bei erh{\"o}hter Temperatur betrachtet. Im praktischen Teil werden Ringstauchversuche von verschiedenen Werkstoffen (42CrMo4 und AA6082) bei verschiedenen Temperaturen und Schmierungsverh{\"a}ltnissen durchgef{\"u}hrt und ausgewertet. Die Ergebnisse werden in Ringstauch-Nomogrammen dargestellt die mittels FEM-Rechnung ermittelt wurden. Zur Validierung werden die Ergebnisse der Ringstauchversuche mit jenen aus einem Rotations-Schmiede-Tribometer verglichen.",
keywords = "friction, tribology, Rotary Forging Tribometer, ring-compression test, Reibung, Reibfaktor, Ringstauchversuch, Rotations-Schmiede-Tribometer, Reibwertermittlung, Tribologie, Simulation",
author = "Elser, {J{\"u}rgen Leopold}",
note = "nicht gesperrt",
year = "2018",
language = "Deutsch",
school = "Montanuniversit{\"a}t Leoben (000)",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - THES

T1 - Methoden zur Ermittlung des Reibfaktors bei erhöhter Temperatur

AU - Elser, Jürgen Leopold

N1 - nicht gesperrt

PY - 2018

Y1 - 2018

N2 - Die Reibung hat auch in der Umformtechnik eine große Bedeutung, da sie insbesondere den Materialfluss, Schädigung und Verschleiß der Werkzeuge. In einer Literaturrecherche wurde versucht der aktuelle Stand der Technik der Reibung im Zuge der Warmumformung zu ermitteln. Dabei wurde insbesondere die Messung der Reibungskoeffizienten und Modellbildung bei erhöhter Temperatur betrachtet. Im praktischen Teil werden Ringstauchversuche von verschiedenen Werkstoffen (42CrMo4 und AA6082) bei verschiedenen Temperaturen und Schmierungsverhältnissen durchgeführt und ausgewertet. Die Ergebnisse werden in Ringstauch-Nomogrammen dargestellt die mittels FEM-Rechnung ermittelt wurden. Zur Validierung werden die Ergebnisse der Ringstauchversuche mit jenen aus einem Rotations-Schmiede-Tribometer verglichen.

AB - Die Reibung hat auch in der Umformtechnik eine große Bedeutung, da sie insbesondere den Materialfluss, Schädigung und Verschleiß der Werkzeuge. In einer Literaturrecherche wurde versucht der aktuelle Stand der Technik der Reibung im Zuge der Warmumformung zu ermitteln. Dabei wurde insbesondere die Messung der Reibungskoeffizienten und Modellbildung bei erhöhter Temperatur betrachtet. Im praktischen Teil werden Ringstauchversuche von verschiedenen Werkstoffen (42CrMo4 und AA6082) bei verschiedenen Temperaturen und Schmierungsverhältnissen durchgeführt und ausgewertet. Die Ergebnisse werden in Ringstauch-Nomogrammen dargestellt die mittels FEM-Rechnung ermittelt wurden. Zur Validierung werden die Ergebnisse der Ringstauchversuche mit jenen aus einem Rotations-Schmiede-Tribometer verglichen.

KW - friction

KW - tribology

KW - Rotary Forging Tribometer

KW - ring-compression test

KW - Reibung

KW - Reibfaktor

KW - Ringstauchversuch

KW - Rotations-Schmiede-Tribometer

KW - Reibwertermittlung

KW - Tribologie

KW - Simulation

M3 - Masterarbeit

ER -