Integration von Technologien für mehr Transparenz in Lieferketten
Research output: Contribution to journal › Article › Research
Standard
In: Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM, Vol. 169, No. 4, 08.03.2024, p. 192-196.
Research output: Contribution to journal › Article › Research
Harvard
APA
Vancouver
Author
Bibtex - Download
}
RIS (suitable for import to EndNote) - Download
TY - JOUR
T1 - Integration von Technologien für mehr Transparenz in Lieferketten
AU - Fernandez Munoz, Paulina
AU - Tost, Michael
AU - Melcher, Frank
PY - 2024/3/8
Y1 - 2024/3/8
N2 - In den vergangenen Jahren hat daswachsende globale Bewusstsein über die Bedeutung ethischerund nachhaltiger Praktiken in der Lieferkette zurSchaffung von Gesetzen geführt, die Unternehmen, auchin der Bergbauindustrie, dazu bringen sollen, ihre Transparenzzu erhöhen und mit gebührender Sorgfalt zu handeln.Ein Fokus liegt dabei insbesondere auf jenen Firmen, die zuden Lieferketten kritischer Rohstoffe gehören, welche fürverschiedene Industriezweige wie Energie und Hochtechnologieunerlässlich sind. Mit Blick auf unternehmerischeVerantwortung und Forderungen nach nachhaltigen Praktikenentstand das EU-ProjektMaDiTraCe, das darauf abzielt,fortschrittliche Rückverfolgbarkeitslösungen zu implementieren.Durch einen multidisziplinären Ansatz sucht diesesProjekt, Technologien für die effektive Zertifizierung undNachverfolgung von Mineralien von ihrem Ursprung biszum Recycling zu entwickeln. Der Ansatz von MaDiTraCebeinhaltet die Kombination fortgeschrittener Technologienzur Materialrückverfolgbarkeit, wie einen mineralogisch-(isotopen)chemischen Material-Fingerabdruck und künstlicheKennzeichnung, sowie die Schaffung eines Zertifizierungssystems,das in einen digitalen Produkt-Passmündet.Das Projekt konzentriert sich einerseits auf die Lieferkettenvon Magneten, Batterien, insbesondere in der Automobilindustrieund der nachhaltigen Stromerzeugung, undandererseits auf bestimmte kritische Rohstoffe: Lithium,Kobalt, natürlichen Graphit und Seltene Erden, mit einembesonderen Fokus auf Neodym. Es wird erwartet, dassMaDiTraCe eine signifikante Verbesserung in der Transparenzder Lieferketten bringen kann, was eine ethische undnachhaltige Beschaffung von Rohstoffen erleichtert.
AB - In den vergangenen Jahren hat daswachsende globale Bewusstsein über die Bedeutung ethischerund nachhaltiger Praktiken in der Lieferkette zurSchaffung von Gesetzen geführt, die Unternehmen, auchin der Bergbauindustrie, dazu bringen sollen, ihre Transparenzzu erhöhen und mit gebührender Sorgfalt zu handeln.Ein Fokus liegt dabei insbesondere auf jenen Firmen, die zuden Lieferketten kritischer Rohstoffe gehören, welche fürverschiedene Industriezweige wie Energie und Hochtechnologieunerlässlich sind. Mit Blick auf unternehmerischeVerantwortung und Forderungen nach nachhaltigen Praktikenentstand das EU-ProjektMaDiTraCe, das darauf abzielt,fortschrittliche Rückverfolgbarkeitslösungen zu implementieren.Durch einen multidisziplinären Ansatz sucht diesesProjekt, Technologien für die effektive Zertifizierung undNachverfolgung von Mineralien von ihrem Ursprung biszum Recycling zu entwickeln. Der Ansatz von MaDiTraCebeinhaltet die Kombination fortgeschrittener Technologienzur Materialrückverfolgbarkeit, wie einen mineralogisch-(isotopen)chemischen Material-Fingerabdruck und künstlicheKennzeichnung, sowie die Schaffung eines Zertifizierungssystems,das in einen digitalen Produkt-Passmündet.Das Projekt konzentriert sich einerseits auf die Lieferkettenvon Magneten, Batterien, insbesondere in der Automobilindustrieund der nachhaltigen Stromerzeugung, undandererseits auf bestimmte kritische Rohstoffe: Lithium,Kobalt, natürlichen Graphit und Seltene Erden, mit einembesonderen Fokus auf Neodym. Es wird erwartet, dassMaDiTraCe eine signifikante Verbesserung in der Transparenzder Lieferketten bringen kann, was eine ethische undnachhaltige Beschaffung von Rohstoffen erleichtert.
U2 - 10.1007/s00501-024-01448-6
DO - 10.1007/s00501-024-01448-6
M3 - Artikel
VL - 169
SP - 192
EP - 196
JO - Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
JF - Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
SN - 0005-8912
IS - 4
ER -