Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Investitionsentscheidungen: Konzepte und Überlegungen für eine Realisierung auf Projektebene

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingConference contribution

Standard

Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Investitionsentscheidungen: Konzepte und Überlegungen für eine Realisierung auf Projektebene. / Feichtinger, Gerald; Posch, Wolfgang.
Erfolg durch nachhaltiges Energie- und Ressourcenmanagement. 2023. p. 1.

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingConference contribution

Bibtex - Download

@inproceedings{2d4d9cd9abae42a88fb5555466f5ef5f,
title = "Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Investitionsentscheidungen: Konzepte und {\"U}berlegungen f{\"u}r eine Realisierung auf Projektebene",
abstract = "Durch den Europ{\"a}ischen Gr{\"u}nen Deal sind europ{\"a}ische Unternehmen dazu gezwungen, klare Unternehmensziele mit Blick auf die Realisierung eines klima-neutralen europ{\"a}ischen Kontinents zu formulieren. Dieser Beitrag zielt darauf ab, nachhaltige Aspekte in der gew{\"o}hnlichen Bewertung von Investitionsprojekten zu ber{\"u}cksichtigen, um einen langfristigen Mehrwert unter Ber{\"u}cksichtigung der europ{\"a}ischen Zielsetzung zu schaffen. In diesem Zusammenhang wird ein Modellrahmen dargestellt, in dem die traditionelle Kapitalwertmethode exemplarisch um Nachhaltigkeitselemente sowie gesellschaftliche Effekte in monetarisierter Form erweitert wird. Anschlie{\ss}end werden verschiedene mit der theoretischen Umsetzung verbundene Herausforderungen aufgezeigt und diskutiert.",
keywords = "ESG, Kapitalwertmethode, Shareholder Value, Stakeholder/Societal Value, Net present value method, ESG, shareholder value, stakeholder value, societal value, project valuation",
author = "Gerald Feichtinger and Wolfgang Posch",
year = "2023",
month = oct,
day = "12",
language = "Deutsch",
pages = "1",
booktitle = "Erfolg durch nachhaltiges Energie- und Ressourcenmanagement",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - GEN

T1 - Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Investitionsentscheidungen

T2 - Konzepte und Überlegungen für eine Realisierung auf Projektebene

AU - Feichtinger, Gerald

AU - Posch, Wolfgang

PY - 2023/10/12

Y1 - 2023/10/12

N2 - Durch den Europäischen Grünen Deal sind europäische Unternehmen dazu gezwungen, klare Unternehmensziele mit Blick auf die Realisierung eines klima-neutralen europäischen Kontinents zu formulieren. Dieser Beitrag zielt darauf ab, nachhaltige Aspekte in der gewöhnlichen Bewertung von Investitionsprojekten zu berücksichtigen, um einen langfristigen Mehrwert unter Berücksichtigung der europäischen Zielsetzung zu schaffen. In diesem Zusammenhang wird ein Modellrahmen dargestellt, in dem die traditionelle Kapitalwertmethode exemplarisch um Nachhaltigkeitselemente sowie gesellschaftliche Effekte in monetarisierter Form erweitert wird. Anschließend werden verschiedene mit der theoretischen Umsetzung verbundene Herausforderungen aufgezeigt und diskutiert.

AB - Durch den Europäischen Grünen Deal sind europäische Unternehmen dazu gezwungen, klare Unternehmensziele mit Blick auf die Realisierung eines klima-neutralen europäischen Kontinents zu formulieren. Dieser Beitrag zielt darauf ab, nachhaltige Aspekte in der gewöhnlichen Bewertung von Investitionsprojekten zu berücksichtigen, um einen langfristigen Mehrwert unter Berücksichtigung der europäischen Zielsetzung zu schaffen. In diesem Zusammenhang wird ein Modellrahmen dargestellt, in dem die traditionelle Kapitalwertmethode exemplarisch um Nachhaltigkeitselemente sowie gesellschaftliche Effekte in monetarisierter Form erweitert wird. Anschließend werden verschiedene mit der theoretischen Umsetzung verbundene Herausforderungen aufgezeigt und diskutiert.

KW - ESG

KW - Kapitalwertmethode

KW - Shareholder Value

KW - Stakeholder/Societal Value

KW - Net present value method

KW - ESG

KW - shareholder value

KW - stakeholder value

KW - societal value

KW - project valuation

UR - https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/erfolg-durch-nachhaltiges-energie-und-ressourcenmanagement-id-117164/

M3 - Beitrag in Konferenzband

SP - 1

BT - Erfolg durch nachhaltiges Energie- und Ressourcenmanagement

ER -