Charakterisierung einer hoch niobhaltigen intermetallischen Titanaluminid-Legierung

Research output: ThesisDiploma Thesis

Standard

Bibtex - Download

@phdthesis{94295c0c53b94cb2b4943216ec97e7c1,
title = "Charakterisierung einer hoch niobhaltigen intermetallischen Titanaluminid-Legierung",
abstract = "Die Gruppe der Gamma-TiAl Basislegierungen besitzen aufgrund ihrer im Vergleich zu St{\"a}hlen oder Nickelbasis-Superlegierungen geringeren Dichte und ihrer Hochtemperaturfestigkeit ein hohes Potential f{\"u}r den Einsatz in Flugzeugturbinen und als Turbolaufr{\"a}der im Automobilbau. Im Vergleich zu anderen intermetallischen Legierungen haben Titanaluminide den Vorteil, dass sie mittels konventioneller Verfahren wirtschaftlich herstellbar sind. Auf Grund des intermetallischen Charakters zeigen Gamma-TiAl basierende Legierungen geringe Duktilit{\"a}t bei Raumtemperatur und gute Umformbarkeit bei hohen Temperaturen. Ziel der Diplomarbeit war es eine hoch niobhaltige Legierung, die zur Erzeugung von Turbinenschaufeln eingesetzt werden soll, grundlegend zu charakterisieren. Dies umfasste die Bestimmung der Umwandlungstemperaturen, die Untersuchung der Mikrostruktur, die Ermittlung des Einflusses von W{\"a}rmebehandlungen sowie die Messung der sich ausbildenden Texturen. Neben diesen Aspekten wurden auch Grundlagenversuche durchgef{\"u}hrt, wie die Massivtransformation oder die Bestimmung der Umformtexturen in Abh{\"a}ngigkeit der Umformrichtung.",
keywords = "TiAl Titanium Aluminides DSC Microstructures heat treatmemts transformation, massive textures, Titanaluminide TiAl Verbindungen, intermetallische Legierungen, intermetallische DSC Mikrostrukturen W{\"a}rmebehandlungen Massivtransformation Texturen",
author = "Ronald Schnitzer",
note = "gesperrt bis null",
year = "2006",
language = "Deutsch",
type = "Diploma Thesis",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - THES

T1 - Charakterisierung einer hoch niobhaltigen intermetallischen Titanaluminid-Legierung

AU - Schnitzer, Ronald

N1 - gesperrt bis null

PY - 2006

Y1 - 2006

N2 - Die Gruppe der Gamma-TiAl Basislegierungen besitzen aufgrund ihrer im Vergleich zu Stählen oder Nickelbasis-Superlegierungen geringeren Dichte und ihrer Hochtemperaturfestigkeit ein hohes Potential für den Einsatz in Flugzeugturbinen und als Turbolaufräder im Automobilbau. Im Vergleich zu anderen intermetallischen Legierungen haben Titanaluminide den Vorteil, dass sie mittels konventioneller Verfahren wirtschaftlich herstellbar sind. Auf Grund des intermetallischen Charakters zeigen Gamma-TiAl basierende Legierungen geringe Duktilität bei Raumtemperatur und gute Umformbarkeit bei hohen Temperaturen. Ziel der Diplomarbeit war es eine hoch niobhaltige Legierung, die zur Erzeugung von Turbinenschaufeln eingesetzt werden soll, grundlegend zu charakterisieren. Dies umfasste die Bestimmung der Umwandlungstemperaturen, die Untersuchung der Mikrostruktur, die Ermittlung des Einflusses von Wärmebehandlungen sowie die Messung der sich ausbildenden Texturen. Neben diesen Aspekten wurden auch Grundlagenversuche durchgeführt, wie die Massivtransformation oder die Bestimmung der Umformtexturen in Abhängigkeit der Umformrichtung.

AB - Die Gruppe der Gamma-TiAl Basislegierungen besitzen aufgrund ihrer im Vergleich zu Stählen oder Nickelbasis-Superlegierungen geringeren Dichte und ihrer Hochtemperaturfestigkeit ein hohes Potential für den Einsatz in Flugzeugturbinen und als Turbolaufräder im Automobilbau. Im Vergleich zu anderen intermetallischen Legierungen haben Titanaluminide den Vorteil, dass sie mittels konventioneller Verfahren wirtschaftlich herstellbar sind. Auf Grund des intermetallischen Charakters zeigen Gamma-TiAl basierende Legierungen geringe Duktilität bei Raumtemperatur und gute Umformbarkeit bei hohen Temperaturen. Ziel der Diplomarbeit war es eine hoch niobhaltige Legierung, die zur Erzeugung von Turbinenschaufeln eingesetzt werden soll, grundlegend zu charakterisieren. Dies umfasste die Bestimmung der Umwandlungstemperaturen, die Untersuchung der Mikrostruktur, die Ermittlung des Einflusses von Wärmebehandlungen sowie die Messung der sich ausbildenden Texturen. Neben diesen Aspekten wurden auch Grundlagenversuche durchgeführt, wie die Massivtransformation oder die Bestimmung der Umformtexturen in Abhängigkeit der Umformrichtung.

KW - TiAl Titanium Aluminides DSC Microstructures heat treatmemts transformation

KW - massive textures

KW - Titanaluminide TiAl Verbindungen

KW - intermetallische Legierungen

KW - intermetallische DSC Mikrostrukturen Wärmebehandlungen Massivtransformation Texturen

M3 - Diplomarbeit

ER -