Department Economic and Business Management
Organisational unit: Departments and Institutes
Research output
- Published
Die Rolle von Behältern in der Supply Chain
Lackner, E. & Zsifkovits, H., 2006, Chargenverfolgung: Möglichkeiten, Grenzen und Anwendungsgebiete. p. 241-256Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Chapter › Research
- Published
Die Schwachstellenanalyse als zentrales Element im Führungssystem der Instandhaltung
Biedermann, H., 11 Oct 2017, Erfolg durch Lean Smart Maintenance - Bausteine und Wege des Wandels. p. 23-36 14 p.Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Chapter › Research
- Published
Die Stakeholderbefragung als Instrument des Qualitäts- und Reputationsmanagements am Beispiel eines Lehrstuhls
Schiefer, E. & Frieß, B., 2008, In: Qualität in der Wissenschaft : QiW. 1, p. 110-113Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer-review
- Published
- Published
Die transformative Führungskraft mit Vision
Biedermann, H., 2014, KAI Cercle Report. Vol. 2. p. 9-13Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Conference contribution
- Published
Die Wärmebehandlung der Stähle unter Einbeziehung des Selbstanlassens
Taschauer, M., 2012, Proceedings 31. Verformungskundliches Kolloquium. p. 91-96Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Conference contribution
- Published
Die Wissensbilanz als Instrument zur Bearbeitung der Ressource Wissen
Lind-Braucher, S., 2013, In: Berg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM. Juni, p. 45-48Research output: Contribution to journal › Article › Research › peer-review
- Published
Die Wissensbilanz als Instrument zur Steuerung von Schwerpunktbereichen am Beispiel eines Universitätsinstitutes
Biedermann, H., 2002, Anwendungsorientiertes Wissensmanagement.Bornemann M.,Sammer M.(Hrsg.), Wiesbaden:DUV 2002. p. 53-72Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Chapter › Research
- Published
Die Wissensbilanz als Strategie- und Steuerungsinstrument im Forschungsmanagement
Biedermann, H., 2005, Wissensbilanzen - Intellektuelles Kapital erfolgreich nutzen und entwickeln, Springer, Berlin. p. 187-202Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Chapter › Research
- Published
Differenzierte Make or Buy Entscheidungen als kritischer Erfolgsfaktor der Logistik
Engelhardt-Nowitzki, C. & Staberhofer, F., 2006, Prozessorientiertes Gestalten und Lenken von Flüssen. p. 27-36Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Chapter › Research