Res montanarum : Zeitschrift des Montanhistorischen Vereins für Österreich

Journal

Research output

  1. 2019
  2. Published
  3. 2013
  4. Published

    Entstehung der Kohlevorkommen in der Weststeiermark

    Sachsenhofer, R., 2013, In: Res montanarum : Zeitschrift des Montanhistorischen Vereins für Österreich. 52, p. 56-57

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer-review

  5. 2012
  6. Published

    Peter Tunner und der Genius loci der Alma mater leobiensis

    Gamsjäger, H., 2012, In: Res montanarum : Zeitschrift des Montanhistorischen Vereins für Österreich. p. 83-86

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer-review

  7. 2010
  8. Published

    Archäometallurgie Paltental - eine großartige Erfolgsgeschichte

    Preßlinger, H., Eibner, C., Prochaska, W. & Preßlinger, B., 2010, In: Res montanarum : Zeitschrift des Montanhistorischen Vereins für Österreich. p. 1-16

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer-review

  9. Published

    Entstehung der Kohlevorkommen von Leoben und Fohnsdorf

    Sachsenhofer, R. & Gruber, W., 2010, In: Res montanarum : Zeitschrift des Montanhistorischen Vereins für Österreich. 48, p. 62-71

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer-review

  10. Published
  11. 2008
  12. Published
  13. Published
  14. 2007
  15. Published

    Das Roheisen in der Römerzeit

    Presslinger, H., Cech, B. & Walach, G., 2007, In: Res montanarum : Zeitschrift des Montanhistorischen Vereins für Österreich. p. 49-50

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer-review

  16. Published

    Der Mythos über das Härten von Stahl

    Presslinger, H., 2007, In: Res montanarum : Zeitschrift des Montanhistorischen Vereins für Österreich. p. 60-64

    Research output: Contribution to journalArticleResearchpeer-review

Previous 1 2 Next