Validierung eines Schnellbewertungstools von elektrischen Netztopologien zur Skalierung von RES und modernen Lasten auf der Niederspannungsebene

Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Konferenzband

Abstract

Der Ausbau an Elektromobilität, Wärmepumpen sowie Photovoltaiksystemen muss zukünftig weiter steigen, um die Klimaziele zu erreichen. Die Netze stehen aber vielfach schon jetzt vor ihren Belastungsgrenzen. Daher müssen Tools entwickelt werden, um herauszufinden, ab wann ein Netz nicht mehr länger ohne netzentlastende Maßnahmen betrieben werden kann. Diese Arbeit untersucht ein Schnellbewertungstool für elektrische Netze, das eine solche Analyse ermöglicht, ohne zeitintensive Lastflussberechnungen durchführen zu müssen. Die dabei verwendeten graphentheoretischen Kennzahlen stimmen dabei für reale Netze mit den zu erwartenden Ergebnissen überein. Allerdings können Referenznetze, welche synthetische Netze ohne realen Bezug darstellen, in diesem Tool nicht als Vergleichsbasis herangezogen werden. Die ersten Ergebnisse des Tools zeigen, dass ein solches Tool nur auf Basis realer Netze und nur für einzelne Netzstrukturen aussagekräftige Ergebnisse liefert.

Details

OriginalspracheDeutsch
TitelKonferenzband 12.Internationale Energiewirtschaftstagung 2021
Seitenumfang11
StatusVeröffentlicht - 8 Sept. 2021