Topologieoptimierung - Entwicklungswerkzeug für die additive Fertigung

Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung(peer-reviewed)

Organisationseinheiten

Abstract

Für die Verwendung von Optimierungsmethoden (Topologie-, Topographie-, Größen- und Formoptimierung) für die additive Fertigung sind die Vor- und Nachteile von zentraler Bedeutung. Zusätzlich ist für eine nachfolgende Gitteroptimerung die Implementierung von Prozessparametern während der Entwicklung zu berücksichtigen. Auf dieser Grundlage wird der Nutzen der Optimierung für die additive Fertigung diskutiert. Die additive Fertigung bietet nicht nur eine große Designfreiheit für die Entwicklung neuer Bauteile sondern forciert auch einen Paradigmenwechsel von einem fertigungsgerechten Design hin zu einer designgerechten Fertigung.

Details

OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)110-116
Seitenumfang7
FachzeitschriftBerg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
Jahrgang162.2017
Ausgabenummer3
DOIs
StatusVeröffentlicht - 16 Feb. 2017