Technical optimization and economic evaluation of the lead bath recycling process

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Abstract

Im Rahmen dieser Masterarbeit werden die wichtigsten technologischen und ökonomischen Gesichtspunkte des „Bleibad-Recyclingprozesses“ im „Top Blown Rotary Converter“ (TBRC) beleuchtet und präsentiert. Aufgrund der limitierten Bleivorkommen, der immer strenger werdenden Deponievorschriften, sowie aus Umwelt- und Nachhaltigkeitsgründen sollen enthaltene Wertmetalle der Bleischlacke aus der Primärproduktion simultan rückgewonnen werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Recyclingprozess in technischer Hinsicht zu optimieren um ihn effizienter und konkurrenzfähig zu gestalten. Dazu wurden diverse Einflussfaktoren auf die Effizienz der Rückgewinnung identifiziert und im Rahmen von zwei Versuchsreihen im Labormaßstab sowie im technischen Maßstab auf deren Einflüsse hin getestet. Der Fokus lag dabei auf verschiedenen Zuschlagstoffen, die sowohl die Schmelztemperatur, als auch die Viskosität der Schlacke beeinflussen. Damit kann einerseits der Energieaufwand reduziert und andererseits die Wertmetallausbeute erhöht werden. Um die Arbeit zu unterstützen wurden die vorliegenden Phasen der Wertmetalle im Rasterelektronenmikroskop bestimmt. Der zweite Teil der Diplomarbeit ist eine wirtschaftliche Evaluierung einer simulierten Anlage im Industriemaßstab. Aufgrund der noch nicht im Großmaßstab etablierten Technik, werden drei Szenarien mit jeweils zwei unterschiedlichen Ausgangsschlacken zur Berechnung herangezogen. Die für die Evaluierung notwendigen Daten stammen aus den zuvor durchgeführten Kleinversuchen, aus einer errechneten Energiebilanz und werden durch diverse dokumentierte Annahmen, die sich an bereits bestehenden Anlagen orientieren ergänzt. Die zu erwartenden Investitionskosten, Betriebskosten und Betriebserlöse werden für alle Szenarien berechnet und in dieser Arbeit präsentiert. Zur Berechnung der Gesamtwirtschaftlichkeit wird die diskontierte Kapitalwertmethode eingesetzt. Neben der technischen Optimierung des Prozesses ist die Abschätzung von Rentabilitätskennzahlen somit das zweite Ziel dieser Diplomarbeit.

Details

Titel in ÜbersetzungTechnische Optimierung und ökonomische Evaluierung des "Blei-Bad-Recyclingprozesses"
OriginalspracheEnglisch
QualifikationDipl.-Ing.
Betreuer/-in / Berater/-in
Datum der Bewilligung26 Juni 2015
StatusVeröffentlicht - 2015