Multi-axiale Metallumformung - Aktueller Status und zukünftige Potentiale

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Standard

Multi-axiale Metallumformung - Aktueller Status und zukünftige Potentiale. / Schwarz, Andreas.
2017.

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Bibtex - Download

@mastersthesis{6e60a59974a34af5967322d3df1f2f46,
title = "Multi-axiale Metallumformung - Aktueller Status und zuk{\"u}nftige Potentiale",
abstract = "Das multiaxiale Fertigen von Bauteilen erm{\"o}glicht eine Umformung in mehreren Raumrichtungen innerhalb eines Umformschrittes. Um dies umzusetzen gibt es unterschiedliche Systeme, die in dieser Arbeit behandelt werden. Die metallphysikalisch interessanten Effekte, wie zum Beispiel die Kornfeinung oder die Verfestigung, die M{\"o}glichkeiten die eine mehrdirektionale Umformung bietet, sowie bereits bestehende mehraxiale Umformsysteme werden anhand einer Literaturrecherche untersucht. Au{\ss}erdem wurde eine Finite Elemente Simulation mittels der Software simufact.forming f{\"u}r ein mehrdirektional gefertigtes Gelenkskreuz f{\"u}r ein Kardangelenk aufgebaut und ausgewertet. Abschlie{\ss}end wird wurde ein Konzept f{\"u}r eine multiaxiale Pr{\"u}fmaschine erstellt, die den Einfluss eines mehrachsigen Spannungszustandes auf ein Bauteil untersuchen soll. Das Ziel dieser Pr{\"u}fmaschine ist die Aufnahme von Flie{\ss}ortkurven der Pr{\"u}fk{\"o}rper und die Ermittlung ob eine isotrope oder kinematische Verfestigung auftritt.",
keywords = "Mutliaxiale Umformung, FEM Simulation, Werkstoffpr{\"u}fung, Massivumformung, multidirectional metal forming, FE simulation, material testing, massive forming",
author = "Andreas Schwarz",
note = "gesperrt bis null",
year = "2017",
language = "Deutsch",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - THES

T1 - Multi-axiale Metallumformung - Aktueller Status und zukünftige Potentiale

AU - Schwarz, Andreas

N1 - gesperrt bis null

PY - 2017

Y1 - 2017

N2 - Das multiaxiale Fertigen von Bauteilen ermöglicht eine Umformung in mehreren Raumrichtungen innerhalb eines Umformschrittes. Um dies umzusetzen gibt es unterschiedliche Systeme, die in dieser Arbeit behandelt werden. Die metallphysikalisch interessanten Effekte, wie zum Beispiel die Kornfeinung oder die Verfestigung, die Möglichkeiten die eine mehrdirektionale Umformung bietet, sowie bereits bestehende mehraxiale Umformsysteme werden anhand einer Literaturrecherche untersucht. Außerdem wurde eine Finite Elemente Simulation mittels der Software simufact.forming für ein mehrdirektional gefertigtes Gelenkskreuz für ein Kardangelenk aufgebaut und ausgewertet. Abschließend wird wurde ein Konzept für eine multiaxiale Prüfmaschine erstellt, die den Einfluss eines mehrachsigen Spannungszustandes auf ein Bauteil untersuchen soll. Das Ziel dieser Prüfmaschine ist die Aufnahme von Fließortkurven der Prüfkörper und die Ermittlung ob eine isotrope oder kinematische Verfestigung auftritt.

AB - Das multiaxiale Fertigen von Bauteilen ermöglicht eine Umformung in mehreren Raumrichtungen innerhalb eines Umformschrittes. Um dies umzusetzen gibt es unterschiedliche Systeme, die in dieser Arbeit behandelt werden. Die metallphysikalisch interessanten Effekte, wie zum Beispiel die Kornfeinung oder die Verfestigung, die Möglichkeiten die eine mehrdirektionale Umformung bietet, sowie bereits bestehende mehraxiale Umformsysteme werden anhand einer Literaturrecherche untersucht. Außerdem wurde eine Finite Elemente Simulation mittels der Software simufact.forming für ein mehrdirektional gefertigtes Gelenkskreuz für ein Kardangelenk aufgebaut und ausgewertet. Abschließend wird wurde ein Konzept für eine multiaxiale Prüfmaschine erstellt, die den Einfluss eines mehrachsigen Spannungszustandes auf ein Bauteil untersuchen soll. Das Ziel dieser Prüfmaschine ist die Aufnahme von Fließortkurven der Prüfkörper und die Ermittlung ob eine isotrope oder kinematische Verfestigung auftritt.

KW - Mutliaxiale Umformung

KW - FEM Simulation

KW - Werkstoffprüfung

KW - Massivumformung

KW - multidirectional metal forming

KW - FE simulation

KW - material testing

KW - massive forming

M3 - Masterarbeit

ER -