MUL 4.0 – Digitalisierung der Wertschöpfungskette vom Rohmaterial bis hin zum Recycling

Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung(peer-reviewed)

Externe Organisationseinheiten

  • Technische Universität Graz

Abstract

Das Forschungsprojekt „MUL 4.0“ beschäftigt sich mit der Anwendung von Industrie 4.0 Technologien zur Digitalisierung respektive zur digitalen Transformation einer gesamten Wertschöpfungskette vom Rohmaterial bis hin zum Recycling. Der Fokus liegt hierbei auf der Erstellung von digitalen Zwillingen sowohl aus werkstoff-wissenschaftlicher als auch aus produktions-technischer Perspektive. Im Rahmen der Entwicklung einer neuartigen Lernfabrik können so in realistischen Anwendungsszenarien zukunftsweisende Technologien entwickelt, getestet und verbessert werden. Zusätzlich legen neue Lehr- und Lernkonzepte den Grundstein zur nachhaltigen Entwicklung der notwendigen Schlüsselkompetenzen im Umfeld der digitalen (Lern-)Fabrik sowie zur Professionalisierung der Ingenieursausbildung der Zukunft.

Details

OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)309-313
FachzeitschriftBerg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
Jahrgang166
Ausgabenummer6
DOIs
StatusVeröffentlicht - 2 Juni 2021