Integration von Technologien für mehr Transparenz in Lieferketten

Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

Externe Organisationseinheiten

  • BGM, French Geological Survey

Abstract

In den vergangenen Jahren hat das wachsende globale Bewusstsein über die Bedeutung ethischer und nachhaltiger Praktiken in der Lieferkette zur Schaffung von Gesetzen geführt, die Unternehmen, auch in der Bergbauindustrie, dazu bringen sollen, ihre Transparenz zu erhöhen und mit gebührender Sorgfalt zu handeln. Ein Fokus liegt dabei insbesondere auf jenen Firmen, die zu den Lieferketten kritischer Rohstoffe gehören, welche für verschiedene Industriezweige wie Energie und Hochtechnologie unerlässlich sind. Mit Blick auf unternehmerische Verantwortung und Forderungen nach nachhaltigen Praktiken entstand das EU-Projekt MaDiTraCe, das darauf abzielt, fortschrittliche Rückverfolgbarkeitslösungen zu implementieren. Durch einen multidisziplinären Ansatz sucht dieses Projekt, Technologien für die effektive Zertifizierung und Nachverfolgung von Mineralien von ihrem Ursprung bis zum Recycling zu entwickeln. Der Ansatz von MaDiTraCe beinhaltet die Kombination fortgeschrittener Technologien zur Materialrückverfolgbarkeit, wie einen mineralogisch-(isotopen)chemischen Material-Fingerabdruck und künstliche Kennzeichnung, sowie die Schaffung eines Zertifizierungssystems, das in einen digitalen Produkt-Pass mündet. Das Projekt konzentriert sich einerseits auf die Lieferketten von Magneten, Batterien, insbesondere in der Automobilindustrie und der nachhaltigen Stromerzeugung, und andererseits auf bestimmte kritische Rohstoffe: Lithium, Kobalt, natürlichen Graphit und Seltene Erden, mit einem besonderen Fokus auf Neodym. Es wird erwartet, dass MaDiTraCe eine signifikante Verbesserung in der Transparenz der Lieferketten bringen kann, was eine ethische und nachhaltige Beschaffung von Rohstoffen erleichtert.

Details

Titel in ÜbersetzungIntegration of Technologies for Greater Transparency in Supply Chains
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)192-196
Seitenumfang5
FachzeitschriftBerg- und hüttenmännische Monatshefte : BHM
Jahrgang169.2024
Ausgabenummer4
DOIs
StatusVeröffentlicht - 8 März 2024