Gezielte Beeinflussung der lokalen Eigenschaften von Sphäroguss unter Verwendung von 3D-gedruckten Kernen

Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

Standard

Gezielte Beeinflussung der lokalen Eigenschaften von Sphäroguss unter Verwendung von 3D-gedruckten Kernen. / Brait, Maximilian; Koppensteiner, Eduard; Schindelbacher, Gerhard et al.
in: Gießerei-Rundschau, Jahrgang 68.2021, Nr. 1, 2021, S. 12-25.

Publikationen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelForschung

Harvard

Author

Brait, Maximilian ; Koppensteiner, Eduard ; Schindelbacher, Gerhard et al. / Gezielte Beeinflussung der lokalen Eigenschaften von Sphäroguss unter Verwendung von 3D-gedruckten Kernen. in: Gießerei-Rundschau. 2021 ; Jahrgang 68.2021, Nr. 1. S. 12-25.

Bibtex - Download

@article{98b88fc6ce824a388192740f4df57356,
title = "Gezielte Beeinflussung der lokalen Eigenschaften von Sph{\"a}roguss unter Verwendung von 3D-gedruckten Kernen",
abstract = "Leichtbaukonzepte erfordern Werkstoffe mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften verbunden mitschnellen und wirtschaftlichen Herstellungsverfahren. Vorallem f{\"u}r die Topologieoptimierung sind Werkstoffe mitguten lokalen Festigkeitseigenschaften von gro{\ss}er Bedeutung. Im Zuge dieser Arbeit wurden Versuche zur gezieltenBeeinflussung der lokalen Eigenschaften von Gusseisenmit Kugelgraphit unter Verwendung von 3D-gedrucktenKernen durchgef{\"u}hrt. Daf{\"u}r wurde ein Probek{\"o}rper mitinnenliegendem Kern und unterschiedlichen Wandst{\"a}rken konstruiert, simuliert sowie gie{\ss}technisch berechnetund abgegossen. Durch den Einsatz von 3D-gedrucktenKernen und gezielten aktiven K{\"u}hlma{\ss}nahmen wurde dasGef{\"u}ge von Sph{\"a}roguss lokal beeinflusst. Die Zugfestigkeitkonnte direkt aus dem Gusszustand mit einfacher Pressluftk{\"u}hlung um {\"u}ber 60 % und mit Spr{\"u}hnebel aus Wassersogar um 140 % erh{\"o}ht werden. Durch gezielte Steuerungder lokalen Temperaturgradienten wurden hohe Festigkeiten in Kombination mit guten Dehnungseigenschaftenin einem Bauteil vereint und hohe W{\"a}rmebehandlungskosten vermieden. Die in den Versuchen gewonnenenErkenntnisse bilden die Grundlage zur Gestaltung undTopologieoptimierung von realen Bauteilen unter Ber{\"u}cksichtigung der lokalen Eigenschaften von Sph{\"a}roguss, diedurch aktive K{\"u}hlungen verbessert wurden.",
author = "Maximilian Brait and Eduard Koppensteiner and Gerhard Schindelbacher and Peter Schumacher",
year = "2021",
language = "Deutsch",
volume = "68.2021",
pages = "12--25",
journal = "Gie{\ss}erei-Rundschau",
issn = "0016-979X",
number = "1",

}

RIS (suitable for import to EndNote) - Download

TY - JOUR

T1 - Gezielte Beeinflussung der lokalen Eigenschaften von Sphäroguss unter Verwendung von 3D-gedruckten Kernen

AU - Brait, Maximilian

AU - Koppensteiner, Eduard

AU - Schindelbacher, Gerhard

AU - Schumacher, Peter

PY - 2021

Y1 - 2021

N2 - Leichtbaukonzepte erfordern Werkstoffe mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften verbunden mitschnellen und wirtschaftlichen Herstellungsverfahren. Vorallem für die Topologieoptimierung sind Werkstoffe mitguten lokalen Festigkeitseigenschaften von großer Bedeutung. Im Zuge dieser Arbeit wurden Versuche zur gezieltenBeeinflussung der lokalen Eigenschaften von Gusseisenmit Kugelgraphit unter Verwendung von 3D-gedrucktenKernen durchgeführt. Dafür wurde ein Probekörper mitinnenliegendem Kern und unterschiedlichen Wandstärken konstruiert, simuliert sowie gießtechnisch berechnetund abgegossen. Durch den Einsatz von 3D-gedrucktenKernen und gezielten aktiven Kühlmaßnahmen wurde dasGefüge von Sphäroguss lokal beeinflusst. Die Zugfestigkeitkonnte direkt aus dem Gusszustand mit einfacher Pressluftkühlung um über 60 % und mit Sprühnebel aus Wassersogar um 140 % erhöht werden. Durch gezielte Steuerungder lokalen Temperaturgradienten wurden hohe Festigkeiten in Kombination mit guten Dehnungseigenschaftenin einem Bauteil vereint und hohe Wärmebehandlungskosten vermieden. Die in den Versuchen gewonnenenErkenntnisse bilden die Grundlage zur Gestaltung undTopologieoptimierung von realen Bauteilen unter Berücksichtigung der lokalen Eigenschaften von Sphäroguss, diedurch aktive Kühlungen verbessert wurden.

AB - Leichtbaukonzepte erfordern Werkstoffe mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften verbunden mitschnellen und wirtschaftlichen Herstellungsverfahren. Vorallem für die Topologieoptimierung sind Werkstoffe mitguten lokalen Festigkeitseigenschaften von großer Bedeutung. Im Zuge dieser Arbeit wurden Versuche zur gezieltenBeeinflussung der lokalen Eigenschaften von Gusseisenmit Kugelgraphit unter Verwendung von 3D-gedrucktenKernen durchgeführt. Dafür wurde ein Probekörper mitinnenliegendem Kern und unterschiedlichen Wandstärken konstruiert, simuliert sowie gießtechnisch berechnetund abgegossen. Durch den Einsatz von 3D-gedrucktenKernen und gezielten aktiven Kühlmaßnahmen wurde dasGefüge von Sphäroguss lokal beeinflusst. Die Zugfestigkeitkonnte direkt aus dem Gusszustand mit einfacher Pressluftkühlung um über 60 % und mit Sprühnebel aus Wassersogar um 140 % erhöht werden. Durch gezielte Steuerungder lokalen Temperaturgradienten wurden hohe Festigkeiten in Kombination mit guten Dehnungseigenschaftenin einem Bauteil vereint und hohe Wärmebehandlungskosten vermieden. Die in den Versuchen gewonnenenErkenntnisse bilden die Grundlage zur Gestaltung undTopologieoptimierung von realen Bauteilen unter Berücksichtigung der lokalen Eigenschaften von Sphäroguss, diedurch aktive Kühlungen verbessert wurden.

M3 - Artikel

VL - 68.2021

SP - 12

EP - 25

JO - Gießerei-Rundschau

JF - Gießerei-Rundschau

SN - 0016-979X

IS - 1

ER -