EXAM-ON-DEMAND: SCHRIFTLICHE ONLINE-PRÜFUNGEN ALS ANTWORT AUF DEN LOCKDOWN

Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in Buch/SammelbandLehre

Organisationseinheiten

Abstract

Am Institut für Mechanik der Montanuniversität Leoben haben E-Assessments bereits Tradition. Seit 2013 werden bestimmte Prüfungsteile elektronisch vor Ort in Moodle durchgeführt. Zudem werden Möglichkeiten zum Ersatz der derzeit noch stattfindenden Paper-Pencil-Teile untersucht. Außerdem finden seit 2015 formative und summative elektronische Leistungsfeststellungen in Übungen Anwendung. Vor diesem Hintergrund fiel die Entscheidung, im Rahmen der COVID-19-Maßnahmen auf vollständige Online-Prüfungen umzustellen, nicht allzu schwer. So wurde neben virtuellen mündlichen Prüfungen bereits Anfang Mai 2020 erstmals eine zur Gänze schriftliche, überwachte Online-Prüfung durchgeführt. Bis Ende Juni 2020 haben knapp 830 Studierende eine schriftliche Online-Prüfung am Institut für Mechanik absolviert, wobei 98 % der Kandidat*innen dabei keinerlei technische Probleme erlebt haben. Dass diese große Anzahl an Prüfungen weitgehend reibungslos über die Bühne ging, war einer peniblen Organisation und Vorbereitung zu verdanken. Wir möchten daher im Folgenden das Prüfungssetting skizzieren und auf die wesentlichsten, besonders zu beachtenden Punkte eingehen.

Details

OriginalspracheDeutsch
Titelfnma Magazin 02/2020 - E-Assessment und E-Examinations
ErscheinungsortGraz
Seiten47 - 49
Seitenumfang3
Band02/2020
ISBN (elektronisch)2410-5244
StatusVeröffentlicht - 31 Juli 2020