Ausscheidungskinetik von Karbiden in einem Warmarbeitsstahl

Publikationen: Thesis / Studienabschlussarbeiten und HabilitationsschriftenMasterarbeit

Organisationseinheiten

Abstract

Für die Verarbeitung von metallischen Werkstoffen bei mittleren und hohen Temperaturen werden hauptsächlich Warmarbeitsstähle verwendet. Um die Lebensdauer dieser Werkzeuge vorhersagen zu können, ist es notwendig die Mikrostruktur und deren Veränderung während der Anwendung zu kennen, da die Materialeigenschaften stark von dem mikrostrukturellen Gefüge abhängig sind. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung der Ausscheidungskinetik von Karbiden ausgehend von der chemischen Zusammensetzung des Warmarbeitsstahls X38CrMoV 5-1 (Böhler W300) während einer bestimmten Wärmebehandlung. Mit Hilfe der Simulationssoftware MatCalcTM wurde die Art, die Verteilung und die Größe der Teilchen in der Mikrostruktur simuliert. Bei der experimentellen Untersuchung wurden die Stahlproben in einem Vakuumofen vergütet. Danach wurde die Mikrostruktur mittels Rasterelektronenmikroskop und EDX-Analyse nach Art und Verteilung der Karbidausscheidungen ausgewertet. Die Ergebnisse der Simulation und der experimentellen Auswertung wurden anschließend miteinander verglichen und diskutiert.

Details

Titel in ÜbersetzungPrecipitation kinetics of carbides in hot work tool steels
OriginalspracheDeutsch
QualifikationDipl.-Ing.
Betreuer/-in / Berater/-in
Datum der Bewilligung26 Juni 2009
StatusVeröffentlicht - 2009